UPDATE. Offenbar durch kontaminiertes Schulessen sind überwiegend in Ostdeutschland Tausende Kinder und Jugendliche an Erbrechen und Durchfall erkrankt - vermutlich durch den Noro-Virus.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 27.09.2012

Autobahnunfall bei Michendorf: Zwei Tote bei Zusammenstoß von Bus und Lkw - alle Kinder angeschnallt
UPDATE. Ein polnischer Schulbus und vier Lastwagen verunglückten in der Nacht zu Donnerstag auf der A 10 bei Michendorf. In einem Lkw-Wrack starben zwei polnische Männer. Ihr Lkw war auf den Bus gefahren. Darin saßen 54 Schüler und vier Lehrer. Die Kinder hatten Glück im Unglück.
Nuthetal - Über die Wahl von Rainer vom Lehn zum neuen Bauamtsleiter der Gemeinde Nuthetal wird weiter gestritten. SPD-Fraktionschefin Monika Zeeb hat jetzt die Kommunalaufsicht des Landkreises gebeten, den entsprechenden Beschluss aufzuheben.
Werder (Havel) - Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch einem Zuschuss für die Bismarckhöhe von 100 000 Euro zugestimmt. Mit den Fördermitteln soll die Sanierung des Turms der traditionsreichen Werderaner Höhengaststätte abgeschlossen werden: Dazu müssen noch die Fassade saniert und einige Innenarbeiten abgeschlossen werden.
Werder (Havel) - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) fällt krankheitsbedingt längere Zeit aus. Bei dem 62-Jährigen wurde Lungenkrebs diagnostiziert, wie Große gestern gegenüber den PNN bestätigte.
aus erneuerbaren Quellen
Seit 2005 bedient sich der Landkreis einer strategischen Haushaltsplanung. Dazu wird im Zwei-Jahres-Rhythmus ein Kreisentwicklungsforum veranstaltet, bei dem Politik, Wirtschaft und Bürger ihre Ideen einbringen können.
Kleinmachnow / Ludwigsfelde - Eine Hilfslieferung mit Langzeitwirkung wird die Evangelische Auferstehungsgemeinde Kleinmachnow diesmal ins rumänische Pojorita schicken. Weil die Feuerwehr in Ludwigsfelde ein neues Fahrzeug angeschafft hat, kann das außer Dienst genommene Löschgruppenfahrzeug LF 8 vom Typ Mercedes-Benz jetzt gespendet werden.

Potsdam-Mittelmark will weiter in Kultur und Wirtschaft investieren. Doch die Spielräume werden eng
Michendorf - Die Wilhelmshorster Ortsvorsteherin Irmgard Richard (SPD) hat angekündigt, aus privaten Gründen mit Wirkung zum 1. Oktober ihr Amt niederzulegen und aus dem Ortsbeirat auszuscheiden.