
Stadt musste wegen zu hoher Handwerkskosten erneut ausschreiben – und erweiterte den Bau gleich noch
Stadt musste wegen zu hoher Handwerkskosten erneut ausschreiben – und erweiterte den Bau gleich noch
Herbstferien in Potsdam: In Museen, Klubs und Parks können Kinder und Jugendliche spielen und lernen
Der Teltower Bauer Uwe Schäreke hat zusammen mit einer Fleischerei in Blankenfelde Bratwürste mit dem typischen Rübengeschmack kreiert.
Teltow - Die nächste Hürde zum Ausbau der Potsdamer Straße in der Teltower Altstadt ist genommen: Das Land hat jetzt 1,05 Millionen Euro an die Stadt überwiesen. Mit dem Geld soll ab kommendem Jahr der 620 Meter lange Abschnitt zwischen Puschkinplatz und dem Ruhlsdorfer Platz saniert werden.
Der Lach- und Partymarathon am 6. Oktober wird präsentiert von der TWG Teltower Wohnungsbaugenossenschaft.
Polnische Schüler in die Heimat zurückgekehrt
Babelsberg - Sie stemmten sich mit aller Kraft gegen den Bus, um ihn ins Rollen zu bringen: Die Schüler des Babelsberger Filmgymnasiums haben auf diese Weise zum zweiten Mal Geld für eine Stiftung gesammelt. Fast 70 Teams hatten sich am gestrigen Freitag zum Schulbus-Schieben auf dem Parkplatz des Filmparks Babelsberg versammelt.
Umzug laut Landratsamt nicht so einfach möglich
Kleinmachnow - Die Wasserbauschule (BBiZ) in Kleinmachnow wird auch nach der Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) nicht geschlossen. Das teilte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen) mit.
Fördertopf für arme Kinder wird kaum beansprucht
Bornim - Im Foerstergarten in Bornim ist am heutigen Samstag und morgigen Sonntag zu den Tagen des Offenen Gartens eine Freiluftausstellung des Holzkünstlers Ulrich Kittelmann zu sehen. Im und um den Senkgarten Karl Foersters sind die bis zu mannshohen Stücke ausdrucksstarker Holzgebilde in den Pflanzungen arrangiert.
Innenstadt - Potsdams Berufsfeuerwehr öffnet heute ab 10 Uhr anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens die Türen ihrer neuen Wache an der Holzmarktstraße. Bis um 16 Uhr können Besucher der Feuerwehr unter anderem die „Magic-of-Fire-Show“, zwei Wasserrettungsübungen mit zwei Hubschraubern der Bundespolizei und Tauchern (11.
öffnet in neuem Tab oder Fenster