Teltow - Die Potsdamer Straße in Teltow ist eine der Hauptverkehrsachsen der Stadt – schön ist sie allerdings nicht. Einigen Häusern sehe man, 22 Jahre nach der Wende, nicht nur die Spuren der DDR-Vergangenheit an, sondern teilweise sogar noch Baumängel aus dem 2.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 08.09.2012
Teltow bündelt Aufgaben wieder im Rathaus

Über Mitgliederschwund kann die Feuerwehr Ferch nicht klagen. Heute feiert sie 90-jähriges Bestehen

Hersteller für kleine Windräder siedelt sich in Treuenbrietzen an. Für die Regionalplanung sind diese Anlagen kein Thema.
Potsdam / Schwielowsee - Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Melior hat die Kritik von CDU-Landeschefin Saskia Ludwig an der Inklusion zurückgewiesen. „Sie irrt, wenn sie sagt, dass die Schule für alle Kinder eine ideologisch geprägte Politik der Landesregierung ist“, so Melior in einer Pressemitteilung.
Kleinmachnow - Das kleine Holzhaus an der Karl-Marx-Straße 117 gilt als historisches Zeugnis für Kleinmachnows Wohn- und Siedlungsbaus. 1931 entstand es als eines der ersten Gebäude in der Bürgerhaussiedlung – jetzt soll das kommunale Gebäude saniert werden – geplanter Kostenaufwand: 500 000 Euro.

Der einstige Zwangsarbeiter Frans Raspé trug sich in das Goldene Buch ein
Werder (Havel) - Werder will nun doch noch eine Zweitwohnungssteuer kassieren. Der Hauptausschuss hat einem entsprechenden Satzungsentwurf am Donnerstagabend zugestimmt, am 18.
Gemeindevertreter wollen Standort auf dem Seeberg sichern – eine schwierige Mission
Stadt zahlt vereinbarte Summe für Turnhallen-Bau