Werder (Havel) macht keine Angaben mehr zu den Besucherzahlen des Baumblütenfests. Womöglich hat man sich in der Vergangenheit vertan.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 22.05.2013

Am Donnerstag wird erneut aus der Luft gegen den Eichenprozessionsspinner vorgegangen. Dazu wird das Dreieck Nuthetal und auf der A10 der Abschnitt zwischen Ludwigsfelde-West, Dreieck Nuthetal und Michendorf zeitweise gesperrt.
Potsdam - Die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm fordert, dass sich das Bundesverkehrsministerium zum Ausbau der A10 zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam bekennt. „Die Nachricht, dass es keinen bestätigten Baustart für den südlichen Berliner Ring gibt, kann ich nicht nachvollziehen“, erklärte Behm zu einem PNN-Bericht vom Dienstag.
Kapazität reicht für Havelauen nicht mehr aus / Dritter Block soll mit Biomethan betrieben werden

Selbstgemachtes im Internet zu verkaufen liegt im Trend. Zwei Beispiele aus Mittelmark zeigen, was auf der Online-Verkaufsplattform DaWanda geboten wird

Beelitz - Als eine der ersten Kommunen in Brandenburg hat die Stadt Beelitz jetzt einen Namenszusatz auf den Ortseingangsschildern: Auf wichtigen Zufahrtstraßen ist jetzt der Zusatz „Spargelstadt“ zu lesen, wie Stadtsprecher Thomas Lähns am Dienstag mitteilte. „Damit sehen Autofahrer künftig schon auf den ersten Blick, wo sie sich gerade befinden: im größten Spargelanbaugebiet Ostdeutschlands“, so Lähns.
Das US-Unternehmen Etsy gibt es seit 2005. Dort tummeln sich mittlerweile über 850 000 Verkäufer.
Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf soll den ersten Schritt hin zu einem eigenen S-Bahnanschluss gehen. Mit einer Pilotstudie über Kosten und Nutzen einer Anbindung an die Gemeinde soll der Druck auf das Land erhöht werden, Stahnsdorf wieder an das S-Bahnnetz anzuschließen.
Schwielowsee - Schon wieder ist ein Jahr um, und während das Frieren der vergangenen Monate vielleicht noch in den Köpfen der einen steckt, sind andere schon vorbereitet auf die Eröffnung der Festivalsaison. Auch am Caputher See laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, denn am kommenden Wochenende geht das alljährliche Vergnügen nach 13 Jahren in eine erneute Runde: Das „Rock in Caputh“ steigt wieder und sorgt mit 26 Bands an einem Wochenende für den bewährten Zusammenschluss von Newcomerbands und alten Bühnenhasen.