Michendorf - Eltern und Großeltern müssen in Wildenbruch nicht mehr auf der Bank sitzen, während ihre Kinder auf dem Spielplatz toben. In der kommenden Woche werden die ersten Sportgeräte für den Mehrgenerationenspielplatz am Pappelplatz geliefert.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 20.09.2013
Michendorf - Für die leer stehende Gaststätte „Fresdorfer Heide“ könnte es jetzt doch eine baldige Lösung geben. Die Verwaltung hat nun erneut einen Vorschlag gemacht, was mit dem Haus passieren soll.
Beelitz - Die Beelitzer Kita am Park ist jetzt offiziell eingeweiht worden. Im August sind 80 Kinder eingezogen, später als ursprünglich geplant.

Landwirte in Potsdam-Mittelmark erwarten nach der Hitze im Sommer durchwachsene Kürbisernte

Das Oberlinhaus will den Unterricht an Kleinmachnows Förderschulen fortführen, als Grundschule im Schleusenweg für alle Kinder

Geltower Firma „Richter Recycling“ muss umstrittene Abstellfläche im Landschaftsschutzgebiet räumen

Ein Wilhelmshorster veranstaltet in seiner Garage regelmäßig Blues- und Boogiekonzerte
Nuthetal – Nun steht es fest, woher der Gestank in dem Gebäude der Nuthetaler Gemeindeverwaltung an der Arthur-Scheunert-Allee kommt. Laut einem Gutachten, das den Gemeindevertretern am Mittwochabend auf einer Sondersitzung vorgelegt wurde, sollen vor allem Aldehyde für die gesundheitsgefährdenden Gerüche verantwortlich sein.
Brandenburg hat schon vor Monaten auf die Inklusions-Bremse gedrückt, nun zieht auch Berlin nach. Wirft man einen Blick auf den Entwurf zum neuen Berliner Doppelhaushalt 2014/15, bleibt kaum Geld für den gemeinsamen Unterricht von Schülern mit und ohne Behinderung übrig.
Ramsauer lädt zu einem Gespräch nach Berlin ein