
Die Schule am Noberthaus ist fertig saniert. Das Ergebnis interessierte auch Kardinal Woelki

Die Schule am Noberthaus ist fertig saniert. Das Ergebnis interessierte auch Kardinal Woelki
Michendorf - Die Zukunft der bisher leer stehenden Gaststätte „Fresdorfer Heide“ ist besiegelt. Das Erdgeschoss des zweistöckigen Gebäudes in der Kähnsdorfer Straße soll barrierefrei umgebaut werden.
Werder (Havel) - Die Werderanerin Editha Stürtz-Frase hat den Umgang der Stadt mit syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen scharf kritisiert. Bei der Einwohnerfragestunde der Stadtverordneten nannte es die Unternehmerin am Donnerstagabend „beschämend für eine wohlhabende Stadt“, dass auf eine Anfrage des Landkreises zur Unterbringung syrischer Flüchtlingsfamilien abschlägig reagiert wurde (PNN berichteten).
Mehrfach hat der RBB kritisch über die Blütentherme in Werder berichtet, in „Brandenburg aktuell“ wurden am Donnerstag das Finanzierungsmodell und die Kostensteigerung ins Visier genommen. Die Kristall Bäder AG hat eine Interviewbitte des Senders abgeschlagen.

Mit 92 Jahren war die Pittiplatsch-Erfinderin Emma Maria Lange wieder aktiv – doch um ihr Zille-Kunstwerk wird gestritten
Die Kristall Bäder AG bietet die Offenlegung des ÖPP-Vertrags an und fordert von der Stadt, ihre Hausaufgaben zu machen. Das Rathaus sieht keine Chancen mehr für eine Eröffnung in diesem Jahr
öffnet in neuem Tab oder Fenster