
Bürgerinitiative will gegen Ausbau in Kleinmachnow kämpfen. Geforderte Frachten würden schon jetzt durch die Schleuse passen
Bürgerinitiative will gegen Ausbau in Kleinmachnow kämpfen. Geforderte Frachten würden schon jetzt durch die Schleuse passen
Stahnsdorf - Das Gezerre um den dringenden Neubau eines Feuerwehrdepots in Stahnsdorf geht in die nächste Runde. Mit Stimmen der Fraktionen CDU, SPD und Wir Vier haben die Gemeindevertreter am Mittwochabend mehrheitlich den Neubau neben dem Gemeindezentrum an der Annastraße abgelehnt.
Schwielowsee - Bis zur 2016 beginnenden Sanierung will man nicht warten: Die Räume der Geltower Meusebach-Grundschule werden noch in diesem Jahr Schallschutzdecken bekommen. Nach Beschwerden von Lehrern und Eltern über die miese Akustik hatten Schallschutzgutachter festgestellt, dass die Nachhallwerte in den Unterrichtsräumen und im Speisesaal so schlecht sind, dass eine Verständigung kaum möglich ist.
Derzeit gibt es keine freien Kita-Plätze in Werder. Das soll sich nun ändern: In der Damschke-Straße sollen 100 Plätze entstehen. Allerdings wird die Tagesstätte erst Ende 2016 eröffnet. Frühestens.
Kleinmachnow - Die beiden Kleinmachnower Wochenmärkte bekommen ab September einen neuen Betreiber. Die Gemeindevertretung hat am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, dass das Marktunternehmen Simolke aus Königs Wusterhausen die Märkte am Rathausmarkt und am Adam-Kuckhoff-Platz für zunächst fünf Jahre übernimmt.
Seniortrainer Neudert hat es mit seiner Computer-AG im Jugendklub nicht leicht. Er lässt aber nicht locker
Rehbrücker Verein sammelt für pakistanische Schulen und will Spendenaufkommen verdoppeln
Kleinmachnow - Baue wie dein Nachbar, so lässt sich der Paragraf 34 des Baugesetzbuchs interpretieren. Nicht nur in Kleinmachnow suchen Bauherren deshalb gelegentlich nach den wuchtigsten Gebäuden in der Nähe, um mit ihren Bauanträgen die Baufläche maximal zu verwerten.
Schwielowsee - Eltern von Kita- und Hortkindern in Schwielowsee bekommen die Kitagebühren und das Essensgeld für die Streiktage im Mai erstattet. Das hat die Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen.
Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf will erste Vorbereitungen für eine S-Bahn- Verlängerung von Teltow treffen. So sollen für einen Bahnhof im Stahnsdorfer Gewerbegebiet die städtebaulichen Weichen gestellt werden, teilte Bürgermeister Bernd Albers (BfB) gestern mit.
Neues Restaurant eröffnet an der Uferpromenade. Auch die neue Tierärztin kommt aus „Bella Italia“
öffnet in neuem Tab oder Fenster