Nuthetal/Michendorf - Per Online-Petition soll Druck auf die Landesregierung ausgeübt werden: Der Nuthetaler Interessenverein für Wasser und Abwasser wirbt für eine Unterschriftenaktion im Internet. Die Forderung: Die gezahlten Beiträge von Altanschließern sollen erstattet und die zu erlassenen Bescheide aufgehoben werden – und zwar unabhängig davon, ob die Betroffenen Widerspruch eingelegt haben.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 11.01.2016
Für die Stahnsdorfer Feuerwehr ist ein vierter Standort im Gespräch. Nun sollen die Fraktionsspitzen eine beschlussfähige Vorlage erarbeiten.
Gegen Baum gefahrenNuthetal - Ein Ausweichmanöver in Bergholz-Rehbrücke mit Folgen: Um nicht mit einem ausparkenden Autofahrer zusammenzustoßen, kam der Fahrer des Unfallwagens von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Bei dem Zusammenstoß am vergangenen Freitag in der Feldstraße verletzte sich die 18-jährige Beifahrerin leicht und musste in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht werden.
Beelitz - Es war der Versuch, märkischem Boden seltene Schätze abzuringen: Im 16. Jahrhundert wurde unweit des heutigen Beelitzer Ortsteils Salzbrunn die namensgebende Saline betrieben und damit kostbares Salz aus unterirdischen Quellen zutage gefördert.

Ein Kleinmachnower kämpft erfolgreich gegen den Radwegezwang. Jetzt hofft er auf ein Grundsatzurteil.
Um Kleinmachnow für Radler attraktiver zu machen, will die Gemeinde rund 2,8 Millionen Euro ausgeben. Das steht im „Masterplan Fahrrad“, der vor zwei Jahren vom Kommunalparlament beschlossen wurde.