In der Nacht zum Mittwoch sind zwischen Ferch und dem Dreieck Potsdam zwei junge Wölfe überfahren worden. Sie stammen vermutlich vom Lehniner Rudel.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 11.02.2016

Der Trennungsvertrag mit der Kristall Bäder AG kann erst im März unterschrieben werden. Was der Karneval damit zu tun hat.
Kleinmachnow - Kleinmachnows Bürgermeister soll sich gegenüber den Landesregierungen von Brandenburg und Berlin für einen Wiederaufbau der Stammbahn einsetzen. Das fordert die Grünen-Fraktion in einem Antrag, der auf der heutigen Gemeindevertretersitzung abgestimmt werden soll.
Michendorf - Die Gemeindevertretung Michendorf will nächsten Montag zum neuen Vertrag zur Trinkwasserversorgung mit den Potsdamer Stadtwerken beraten. Potsdam hat in Aussicht gestellt, den Lieferpreis für Trinkwasser deutlich zu senken, wenn der Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben die Pläne zum Bau eines Wasserwerkes bei Wilhelmshorst ad acta legt.

Cornelia Möller hat durch spezielle Förderung einen neuen Job gefunden. Für die 52-jährige Teltowerin war der Weg zurück in den Arbeitsmarkt allerdings nicht einfach.
Der Landkreis setzt beim Betrieb seines weitverzweigten Busnetzes auch in Zukunft auf die Unterstützung privater Busunternehmer. Zwar sollen auf den viel befahrenen Strecken die beiden Busgesellschaften des Landkreises – die Beelitzer Verkehrs- und Servicegesellschaft und die Verkehrsgesellschaft Belzig – für den Passagiertransport verantwortlich bleiben.
Schwielowsee - Über die Frage, ob und in welchem Verhältnis Kunst und Fortschritt zueinander stehen, wurde viel und lange gestritten. Dass es auf eine so plump gestellte Frage eigentlich keine Antwort gibt, liegt in der Natur der Sache, alles ist ja Tendenz und Allegorie in einem.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Frau nach Unfall verstorben, Waren für 100.000 Euro auf der Raststätte Michendorf gestohlen und Werderaner Rentner wird Opfer eines Enkeltricks.