Am 25. September wird die erste Direktwahl eines Landrats in Potsdam-Mittelmark stattfinden. SPD und Piraten haben schon ihre Kandidaten. CDU, Linke und Grüne halten sich noch zurück.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 19.03.2016
Die Gemeinde Schwielowsee spielt den Fall eines mehrtägigen Stromausfalls in allen Einzelheiten durch. Sie ist die erste Gemeinde des Landkreises, die Konsequenzen aus einer neuen Risikoanalyse zieht.

Theatergruppe des Seniorenstifts Augustinum präsentiert Komödienklassiker „Pension Schöller“
Beelitz/Werder (Havel) - Die Initiative gegen Windkraft „Waldkleeblatt“, ein Zusammenschluss aus vier regionalen Bürgerinitiativen, hat sich kritisch zu einem Gutachten geäußert, das Brandenburgs Grüne wie berichtet am Dienstag vorgestellt haben. Demnach ist der in einem Volksbegehren der Windkraft-Kritiker geforderte größere Abstand von Windkraftanlagen zu Wohnsiedlungen nach der sogenannten 10H-Regel im Brandenburger Recht nicht umsetzbar.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat für den Fall eines langen Stromausfalls Empfehlungen herausgegeben. Demnach sollte man stets mehrtägige Vorräte an Trinkwasser, Lebensmitteln, Hygieneartikeln und gegebenenfalls Babynahrung im Haus haben.