
Zwei Großaufträge, durch die das Werderaner Unternehmen ins Trudeln gekommen war, werden nun doch noch bezahlt. Und ein chinesischer Geschäftsmann will den Handel mit Schulorgeln in Gang bringen. Ganz einfach ist das nicht.
Zwei Großaufträge, durch die das Werderaner Unternehmen ins Trudeln gekommen war, werden nun doch noch bezahlt. Und ein chinesischer Geschäftsmann will den Handel mit Schulorgeln in Gang bringen. Ganz einfach ist das nicht.
Ist ein neuer Bildungscampus in Werder sinnvoll? Wie bewertet der Landrat die Pläne der Stadt und der Hoffbauer-Stiftung für Glindow? Zwei Wochen lang bleibt eine entsprechende Presseanfrage unbeantwortet. Warum eigentlich? Eine Antwortsuche.
Während in Werder im vergangenen Jahr deutlich mehr Touristen übernachteten, sank die Zahl in Schwielowsee. Dort zweifelt man an der Statistik
Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sind die Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr nicht nur in der Gemeinde Schwielowsee (s. Text), sondern auch in der Stadt Teltow gesunken.
Werder (Havel) - Die Werderaner Stadtverordneten wollen in den kommenden Monaten ein gemeinsames Leitbild für die Stadt erarbeiten, das die Grundsätze der zukünftigen Entwicklung der Stadt festsetzt. Seit dem Jahr 2012 wurden dazu bisher von der CDU-Fraktion Bürger befragt, für die Stadtverordnetenversammlung legte die Fraktion einen ersten Entwurf des Leitbildes vor.
Seddiner See - Der Betrug ist im letzten Moment aufgeflogen: Zwei Männer aus Rumänien, die sich als Dachdecker ausgaben und ihre Dienste einem Rentnerpaar an der Haustüre aufdrängten, sind am vergangenen Donnerstag von der Polizei festgenommen worden.Die Männer im Alter von 34 und 41 Jahren hatten, nachdem sie das Rentnerpaar aus Kähnsdorf von dringenden Dachdeckerarbeiten überzeugten, mit den Hausbesitzern eine Summe von 800 Euro für ihre Arbeit vereinbart.
öffnet in neuem Tab oder Fenster