Zwei Busse pro Stunde mehr zwischen Werder (Havel) und Potsdam – das klingt zunächst nicht viel. Doch das neue Verkehrskonzept für Werder bietet viel mehr: Endlich gut merkbare Taktfahrzeiten auf allen Linien, dazu werden die Tarife angepasst.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 02.09.2016
Beelitz - Der Streit um Altanschließerbeiträge eskaliert zusehends. Der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis) kritisiert in einem offenen Brief die Aussage von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), wonach Kommunen und Wasserverbände über die Rückzahlung von Beiträgen für so genannte Altanschlüsse ans Kanalnetz entscheiden sollen.

Bildhauer Bernd Anhoff ist mit seinen Werken überall in der Region präsent. Zum Tag der offenen Höfe am Samstag in Neu Langerwisch kann man ihn besuchen.

Stahnsdorf - 280 Mitglieder zählt der Verein MCC Schenkenhorst – am Wochenende richtet er ein Event aus, bei dem mehr als 3000 Besucher pro Tag erwartet werden: Am Samstag finden auf der 21 Hektar großen Motorsportanlage die Läufe zur Landesmeisterschaft statt, am Sonntag das Finale der Deutschen Meisterschaften im Seitenwagenmotocross.Wobei der Name „Deutsche Meisterschaften“ etwas irreführend sei, wie Robert Korr, seit sechs Jahren Erster Vorsitzender des dreiköpfigen Vorstandes, erklärt: Es treten nämlich auch Teams aus Holland, Finnland oder England an.
Trickdiebe bestehlen SeniorinTeltow - Die Polizei bittet um Hinweise bei der Suche nach Trickdieben, die bereits am Mittwoch eine ältere Dame in Teltow bestohlen haben. Die 80-Jährige wurde in ihrem Vorgarten von zwei Männern angesprochen, die vorgaben, dringend auf Toilette zu müssen und um Hilfe baten.

Die Stadt Werder (Havel) und der Landkreis Potsdam-Mittelmark haben sich auf ein neues Buskonzept geeinigt. Ab Dezember soll es mehr Busse geben, dazu werden für viele Werderaner die Fahrpreise sinken. Ein Überblick.