zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Arov des Landkreises aufgelöst

Potsdam-Mittelmark - Das Amt zur Regelung offener Vermögensfragen (Arov) des Landkreises Potsdam-Mittelmark schließt zum 31. Dezember 2004.

Potsdam-Mittelmark - Das Amt zur Regelung offener Vermögensfragen (Arov) des Landkreises Potsdam-Mittelmark schließt zum 31. Dezember 2004. Das Gebäude in der Potsdamer Friedrich-Ebert-Straße sei bereits an die Stadt Potsdam verkauft worden, teilte Pressesprecherin Andrea Metzler gestern mit. Ein Großteil der 25 Mitarbeiter habe in der Mittelmärkischen Arbeitsgemeinschaft zur Integration in Arbeit (Maia) eine neue Aufgabe erhalten. Der Übergang sei laut Landrat Lothar Koch (SPD) reibungslos verlaufen. „Bei der Auflösung des Amtes ist deshalb keine Wehmut aufgekommen“, so der Landrat. Die bisherige Arov-Leiterin Josefine Ewers ist im Landratsamt weiterhin als Kämmerin tätig. Von den vorliegenden Anträgen habe das mittelmärkische Arov bis auf 600 vermögensrechtliche und knapp 1300 Entschädigungs- und Ausgleichsleistungs-Anträge alle Anliegen endgültig bearbeitet, erklärte Metzler. Die ausstehenden Verfahren nach dem Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz werden künftig im Landkreis Oder-Spree, die Verfahren nach dem Vermögensgesetz im Landkreis Dahme-Spreewald bearbeitet. Alle davon Betroffenen sollen noch einmal schriftlich darüber informiert werden, wo Ihr Antrag zukünftig weiter bearbeitet wird und an wen sie sich wenden können.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false