zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Auch in Werder Ärger mit den gelben Säcken Zahlreiche Beschwerden über neuen Entsorger

Potsdam-Mittelmark - Massive Startprobleme hat der neue Entsorger für die gelben Säcke in Potsdam-Mittelmark. In vielen Städten und Gemeinden wurden die Termine nicht eingehalten, lagen die Säcke tagelang am Straßenrand.

Potsdam-Mittelmark - Massive Startprobleme hat der neue Entsorger für die gelben Säcke in Potsdam-Mittelmark. In vielen Städten und Gemeinden wurden die Termine nicht eingehalten, lagen die Säcke tagelang am Straßenrand. Beim Landratsamt seien eine Vielzahl von Beschwerden eingegangen, bestätigte Wolfgang Lorenz, zuständig für den Umwelt- und Abfallbereich, gestern den PNN.

Das Landratsamt trage jedoch in dieser Sache keine Verantwortung. Neuer Entsorger ist seit dem 1. Januar 2007 die Mitteldeutsche Logistik GmbH (MDL) mit Sitz in Ludwigsfelde. Sie hatte zuvor dafür bei einer Ausschreibung des Dualen Systems Deutschland den Zuschlag für drei Jahre bekommen.

Für Anlaufschwierigkeiten habe er durchaus Verständnis, teilte Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) gestern der MDL GmbH mit. „Was sich aber Ihr Unternehmen leistet, spottet jeder Beschreibung“, heißt es in dem Brief, der auch den PNN vorliegt. Seit dem regulären Termin, dem 6. Januar, würden zum Beispiel auf der Insel die gelben Säcke noch immer auf eine Entsorgung warten. „Teile der Stadt sehen schon wie eine Müllkippe aus“, so Große. Das Mindeste wäre gewesen, die Stadt über die Terminschwierigkeiten zu informieren, so der Bürgermeister.

Gert Grübler von der MDL bestätigte gestern gegenüber den PNN die Startprobleme. Sie seien darauf zurückzuführen, dass an den Feiertagen erheblich mehr Material für die gelben Säcke anfalle. Auch seien die Fahrer mit den neuen Touren noch nicht so vertraut. Teilweise hätten aber auch die Einwohner die neuen Termine im Abfallkalender des Landkreises nicht beachtet.

Im Stadtgebiet Werder (Havel) seien gestern die letzten Säcke entsorgt worden. Mit dem Einsatz von zusätzlichen Fahrzeugen will die Firma bis einschließlich Samstag alle gelben Säcke in Potsdam-Mittelmark entsorgen. Heute u.a. stehen Saarmund, Phöben und Kemnitz auf dem Plan. Zur nächsten Entsorgungsrunde, hofft Grübler, würden die Probleme bereits nicht mehr auftreten.

Hervorgegangen ist die MDL aus der Fehr Umwelt Ost GmbH. Das Umschau-Magazin des MDR-Fernsehens hatte kürzlich berichtet, dass einige Mitarbeiter der Fehr GmbH bei MDL für erheblich weniger Gehalt jetzt 40 statt bisher 48 Stunden wöchentlich arbeiten sollen. Diese Darstelung sei im Detail nicht richtig gewesen, sagte Grübler. Zudem gebe es keinen Zusammenhang mit den jetzt aufgetretenen Schwierigkeiten.

Wolfgang Lorenz vom Landratsamt kündigte an, seine Behörde werde mit Nachdruck eine ordnungsgemäße Entsorgung verlangen. Mögliche Verunreinigungen durch zerstörte und verwehte gelbe Säcke müsse die MDL beseitigen. „Das wird keinesfalls der kreiseigene Abfallwirtschaftsbetrieb APM auf Kosten der Gebührenzahler übernehmen“, so Lorenz. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false