zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Auf der Jagd nach neuen Löschtalenten

In Fichtenwalde wird die Notwendigkeit des Brandschutzes immer wieder vor Augen geführt / Gestern Richtfest für Depotanbau

In Fichtenwalde wird die Notwendigkeit des Brandschutzes immer wieder vor Augen geführt / Gestern Richtfest für Depotanbau Beelitz-Fichtenwalde. Im vergangenen, heißen trockenen Sommer wurde es mal wieder besonders deutlich: Fichtenwalde liegt mitten im schönsten, märkischen Kiefernwald. Und wenn es zum Beispiel, wie während der Trockenheit geschehen, zu seinem Waldbrand an der nahen Autobahn kommt, muss schnell gehandelt werden. „Die Notwendigkeit des Brandschutzes wird hier immer wieder vor Augen geführt“, sagt Bürgermeister Thomas Wardin (SPD). Die Bedeutung der Feuerwehr im Ort ist deshalb besonders groß. Die seit der Wende von 900 auf 2500 gestiegene Einwohnerzahl ließ sie noch wachsen. Durch die starke Bebauung seien die Einsätze mehr und anspruchvoller geworden, sagt Ortswehrführer Burkhard Kasten. 35 Aktive waren bei den 154 Löscheinsätzen im vorigen Jahr dabei, mit Nachwuchs und Ehrenmitgliedern kommt die Wehr auf 80 Mitglieder. Zudem kümmert sich ein Förderverein, der auch kommunalpolitisch recht munter ist und Ortsbürgermeister Tilo Köhn stellt, um das Wohl der Freiwilligen. Und nicht nur in der Jugendfeuerwehr wächst der Nachwuchs heran: In Fichtenwalde beginnt schon in der Grundschule die Jagd nach neuen Löschtalenten: Die AG Brandschutz zählt 25 Eleven. Kein Wunder also, dass das Richtfest für den Anbau ans Feuerwehrdepot am Freitagnachmittag so gut besucht war. Für einen Anbau an das bestehende Depot, der neue Sanitärräume und zwei weitere Fahrzeugstellplätze bringen soll, werden 334000 Euro verbaut. Mit 230000 Euro beteiligt sich der Landkreis an der Maßnahme, die im Mai kommenden Jahres abgeschlossen sein soll. 104000 Euro steuerte die Stadt bei. Und natürlich sitzt auch der Förderverein bei der Finanzierung mit im Boot: Über 10000 Euro sammelten die Mitglieder. Mit dem Anbau können alle drei Feuerwehrfahrzeuge und der Anhängerleiterwagen im Depot an der Berliner Straße untergebracht werde, freut sich Ortswehrführer Kasten. Und auch visuell wird sich etwas tun: Der bestehende Flachbau bekam, wie sei neuer Nachbar, ein Giebeldach aufgesetzt – der Doppelgiebel wird die bunte Fichtenwalder Dachlandschaft verschönern, ist sich Kasten sicher. HKX

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false