zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bittere Pillen und Bonbons Neuen Radweg gegen

alte Straßen getauscht

alte Straßen getauscht Michendorf - Im Zuge des Baus der Ortsumgehung sollen mehrere Straßen in Michendorf an die Gemeinde übertragen werden. Dabei handelt es sich zum einen um die alte B2, zum anderen um die Landesstraßen 73 und 77 (Teltower und Luckenwalder Straße) im Ort. Nicht mehr Land und Bund, sondern die Kommune wäre dann für die Straßen zuständig. Von einer geplanten Ablehnung beim Landesbetrieb Straßenwesen will die Gemeinde nun aber absehen. So kommen demnächst Kosten für Winterdienst, Straßeninstandhaltung und Pflege der Grünstreifen auf die Michendorfer zu, die Streifen an der B2 werden schon seit längerem von der Gemeinde gepflegt. Immerhin habe sich die Landesbehörde bereit erklärt, die Straßen noch für ein Jahr zu betreuen und instand zu setzen, so Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed. Zumindest kurzfristig würden keine finanziellen Belastungen auf die Gemeinde zukommen, da die Straßen auch noch kostenfrei an die Gemeinde gehen. Und sollte der Rechtsweg beschritten werden, müsse die Gemeinde auch diese Kosten tragen, so Bürgermeisterin Cornelia Jung. Ob man sich durchsetzen könne sei fraglich. Im Gegenzug wurden Zugeständnisse seitens des Landesbetriebes an die Michendorfer hinsichtlich des Radweges von Michendorf nach Langerwisch gemacht: So soll die Lücke zwischen den beiden Ortsteilen nun endlich geschlossen werden. Alles in allem handle es sich um ein Paket, in dem sowohl „bittere Pillen als auch Bonbons" liegen, so Bauamtsleiter Oed. Lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false