zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Brand in Grundschule „Am Seeberg“ Keine Verletzten, Schulbetrieb läuft weiter

Kleinmachnow - Ein Kabelbrand hat am Dienstagvormittag in der Kleinmachnower Grundschule „Am Seeberg“ viel Aufregung und einen Feuerwehreinsatz ausgelöst, zum Glück kam aber niemand zu Schaden. Eine kleine Technikkammer sei komplett ausgebrannt, sagte Feuerwehr-Einsatzleiter Alexander Scholz gestern gegenüber den PNN.

Kleinmachnow - Ein Kabelbrand hat am Dienstagvormittag in der Kleinmachnower Grundschule „Am Seeberg“ viel Aufregung und einen Feuerwehreinsatz ausgelöst, zum Glück kam aber niemand zu Schaden. Eine kleine Technikkammer sei komplett ausgebrannt, sagte Feuerwehr-Einsatzleiter Alexander Scholz gestern gegenüber den PNN. Festgestellt wurde der Brand kurz nach 9 Uhr im vierten Geschoss, das durch den Brand völlig verqualmt war.

Der Hausmeister hatte den Hausalarm ausgelöst. „Alle 180 Schüler sowie die 16 Lehrer konnten rechtzeitig in nahegelegene Räume im Rathaus evakuiert werden“, sagte ein Polizeisprecher. „Es wurde niemand verletzt.“ Für die Notunterbringung standen anfangs auch Räume der benachbarten Internationalen Schule zur Verfügung. Gegen 9.40 Uhr war der Brand gelöscht.

Eine anschließende Prüfung nach möglichen Schwelbränden an den vom Stromkasten durch die Gebäudewand führenden Kabel verlief negativ. Von den neun Fahrzeugen der Feuerwehren aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf verblieben die Teltower Einsatzkräfte in der Schule, um die Räume zu lüften. Die Verständigung der Eltern sowie die Versorgung der Schüler wurden durch die Lehrer im Rathaus gewährleistet.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatten im Brandbereich Ausbauarbeiten stattgefunden, die letzten Freitag fertiggestellt wurden. Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung wurden aufgenommen. „Als Brandursache kommt ein technischer Defekt in Betracht“, so ein Polizeisprecher. Ein Brandgutachter wurde hinzugezogen.

Trotz des Brandes soll schon heute der Unterricht wieder nach Plan verlaufen, sagte Rathaussprecherin Martina Bellack. Die Hortbetreuung sei ebenfalls sichergestellt, könne aber zunächst nur in den Klassenräumen stattfinden, da die in der vierten Etage gelegenen Horträume zunächst gut gelüftet und kleinere Schäden beseitigt werden müssen. „Da die Feuerwehr mit CO2 gelöscht hast, gibt es auch keine Wasserschäden“, so Bellack gegenüber den PNN.

Auch die Anmeldungen für Schulanfänger seien weiter möglich. Sie fanden gestern jedoch noch im Rathaus statt. Heute sei auch hier wieder Normalbetrieb auf dem Seeberg zu erwarten. Die Frage, ob die Stromversorgung noch funktioniert, blieb gestern allerdings offen.hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false