zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: ClaB darf neu gebaut werden

Positiver Vorbescheid für Club an der Bäke

Stahnsdorf - Für den geplanten Neubau des Club an der Bäke (ClaB) hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestern grünes Licht gegeben. Die Untere Baubehörde bewilligte einen Antrag auf Bauvorbescheid, den die Gemeinde bereits im vergangenen September gestellt hatte. Bürgermeister Gerhard Enser geht davon aus, dass mit dem Bau im kommenden Jahr begonnen werden kann. Im Haushaltsplan für 2007, über deren Eckwerte sich die Gemeindevertretung bereits verständigt hat, sind die Investitionsmittel vorgesehen.

Rund eine Million Euro Baukosten veranschlagt die Gemeinde. Der Behelfsbau aus DDR-Zeiten, wo nur noch ein eingeschränkter Betrieb möglich ist, soll sukzessive durch einen neuen ersetzt werden. Das Projekt hält Enser für finanzierbar, wenn man es auf zwei Jahre verteilt. Ursprünglich hatte sich die SPD-Fraktion für eine schnellere Realisierung des Vorhabens ausgesprochen und dafür plädiert, ein unerwartetes Plus an Steuereinnahmen für das Projekt zu verwenden. Letztlich ließen sich die Sozialdemokraten davon überzeugen, die Mehreinnahmen zur Tilgung von Krediten zu nutzen und den ClaB-Neubau in mehreren Bauabschnitten zu realisieren.

Ein Fragezeichen stand auch hinter dem Standort der Schüler- und Jugendeinrichtung. So gab es zwischenzeitlich Überlegungen, die Freizeitstätte auf dem Brachgelände neben dem Gemeindezentrum in der Annastraße zu errichten. Die Gemeinde hatte das Areal nach der Wende zu günstigen Konditionen von der Treuhand erworben. Der Preis ist jedoch an die Bedingung geknüpft, dass die Fläche für gemeindliche Zwecke genutzt wird. Innerhalb von 20 Jahren muss das Areal entwickelt sein, ansonsten muss die Gemeinde 1,5 Millionen an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zurückzahlen. Eine Jugendeinrichtung hätte den Entwicklungskriterien entsprochen, doch ist man sich in der Gemeinde einig, dass der gegenwärtige ClaB-Standort in der Poststraße der beste ist und erhalten bleiben soll.

Beim nun anstehenden Neubau soll nicht nur eine reine Jugendeinrichtung, sondern ein Haus für mehrere Generationen entstehen. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false