zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Das Lernen lernen in der Insel-Kita

Thomas Lunacek (CDU) besuchte Werder

Thomas Lunacek (CDU) besuchte Werder Werder - Die Kita „Inselstadt in Werder wird ab August dieses Jahres zusätzlich auch Kinder im Hort-Alter betreuen. „Damit sind dann unsere 80 Plätze vollständig belegt, erläuterte Leiterin Sybille Rietz jüngst im Gespräch Thomas Lunacek. Der Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion hatte auf Einladung der CDU-Kreischefin Saskia Funck die Kindereinrichtung auf der Werderaner Insel zum Abschluss einer Potsdam-Mittelmark-Tour besucht. Vor allem wollte er sich über die Umsetzung der neuen „Grundsätze der elementaren Bildung in Kitas der Landesregierung informieren. Zwar stünde heute kein Vorschulunterricht wie zu DDR-Zeiten auf dem Plan, doch würden die Kinder mit fünf Jahren methodisch auf die Schule vorbereitet, berichtete Sybille Rietz. „Bei uns lernen die Kinder das Lernen, sagte sie. Doch dafür habe die Kita nicht extra Richtlinien und Verordnungen gebraucht. „Wir arbeiten bei uns durchgehend seit 1990 nach solchen Prinzipien, so Rietz. Dazu gehöre der Umgang mit Tieren und der Natur ebenso wie eine musische oder sprachliche Erziehung. Auch wurde der Spielplatz im Hof von den größeren Kindern mitgestaltet. Im Kita- Eingangsbereich schwimmen in einem Aquarium Kaulquappen, da schauen die Kinder jeden Tag nach, ob denn die Frösche bald da sind. Im Nachbarraum steht ein Voliere mit Wellensittichen, die von den Kindern selbst versorgt werden. „Die Eltern fragen uns immer wieder nach unseren pädagogischen Konzepten sagte die Leiterin. Da zeige man gern auch auf diese praktischen Beispiele. 1996 wurde der Kindergarten in freie Trägerschaft gegeben und wird seitdem vom Diakonischen Werk der evangelischen Kirche geführt. „Wir haben sehr viele Anfragen und können nicht immer mit Plätzen helfen, berichtete Sybille Rietz. Momentan sei die Nachfrage vor allem für die Altersgruppe bis zum 3. Lebensjahr groß. Der Inselkindergarten kann in diesem Sommer sein 40-jähriges Bestehen feiern. Dabei war die Einrichtung auch bis 1990 eine begehrte Adresse bei den Werderaner Eltern, denn die ruhige Lage im Grünen war sehr gefragt. Derzeit liege die Auslastung der Kita „Inselstadt“ mit 75 Kindern bereits über dem städtischen Durchschnitt, ergänzte Bürgermeister Werner Große. „Wir betreuen in Werder inzwischen etwa 800 bis 900 Kindern, die Kitas sind fast alle zu 90 Prozent ausgelastet, sagte er. Und die Stadt habe auch trotz Sparsamkeit stets etwas Geld für ihre Kinder übrig. Für die Sanierung der Insel-Kita habe Werder bisher insgesamt knapp 400000 Euro ausgegeben, so Große. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false