zum Hauptinhalt

RESTAURIERTE PASSIONSSZENE: Das Relief zeigt Jesus bei seiner Verurteilung

RESTAURIERTE PASSIONSSZENE Das Relief, das Jesus vor dem Hohepriester Kaiphas zeigt, ist eins von zweien, die vor kurzem aus Dresden zurückgekehrt sind. Dort wurden sie an der Kunsthochschule restauriert.

RESTAURIERTE PASSIONSSZENE Das Relief, das Jesus vor dem Hohepriester Kaiphas zeigt, ist eins von zweien, die vor kurzem aus Dresden zurückgekehrt sind. Dort wurden sie an der Kunsthochschule restauriert. Jesus ist oben zu sehen, zwischen zwei Knechten. Vor ihm der Hohepriester Kaiphas, der ihn der Gotteslästerung bezichtigt, nachdem Jesus sich als Sohn Gottes bezeichnet hat. Im Matthäus-Evangelium heißt es, dass Kaiphas sich vor Zorn die Kleider zerreißt, was in dieser Abbildung in der Haltung seiner Hände angedeutet ist. „Was ist euer Urteil?“, fragt Kaiphas darauf den Hohen Rat. Und bekommt zur Antwort: „Er ist des Todes schuldig.“ Unten links ist eine Szene zu sehen, die sich zur gleichen Zeit abspielt. Die Figur in der Ecke stellt Petrus dar, der Jesus nach seiner Verhaftung begleitet. Während Petrus auf seinen Herrn wartet, tritt dessen Prophezeiung ein: Bevor der Hahn kräht, hat er ihn dreimal verleugnet. Neben Petrus sind zwei Figuren zu sehen, die ihn als Apostel erkannt haben, rechts eine Magd. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false