zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Demo-Verbot wieder aufgehoben

Neonazi-Aufmarsch in Belzig wurde mit Gegendemo beantwortet

Neonazi-Aufmarsch in Belzig wurde mit Gegendemo beantwortet Belzig. Am Freitagabend fand in der Stadt Belzig eine „Versammlung unter freiem Himmel“ statt. Als Anmelder fungierte die „Preußische Aktionsfront“, teilte Polizeisprecher Heiko Schmidt gestern mit. Die Versammlung wurde in Form eines ca. 5 Kilometer Wegstrecke beinhaltenden Aufzuges mit einer Zwischenkundgebung im Stadtgebiet von Belzig durchgeführt. Die Polizei hatte die Versammlung Anfang der Woche verboten, durch das Verwaltungsgericht Potsdam wurde dieses Verbot am 29. Januar wieder aufgehoben, jedoch den Demonstrationsteilnehmern das gewünschte Mitführen von Fackeln und das Tragen von Bomberjacken untersagt. 160 Polizisten waren seit Freitagvormittag und bis in die frühen Morgenstunden des Samstag im Belziger Stadtgebiet im Einsatz. Nach Polizeiangaben kam es jedoch weder vor noch nach der Versammlung zu relevanten Zwischenfällen. Auch bei den Kontrollen unmittelbar vor der Versammlung stellte die Polizei keine Rechtsverstöße fest, so Polizeisprecher Schmidt. An der Wegstrecke des Aufzuges und während der Zwischenkundgebung in der Berliner Straße sei es vereinzelt durch Belziger Bürger zu Protestaktionen gekommen. Eine größere Protestkundgebung fand auf dem Belziger Markt statt. Hier demonstrierten die Belziger, auf einer ebenfalls angemeldeten Kundgebung, gegen den Aufzug. Nach Beendigung der Versammlung wurden der Teil der Teilnehmer, die mit einem angemieteten Reisebus aus Neuruppin gekommen waren, von der Polizei wieder bis auf die Autobahn geleitet. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false