zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Der Turm von Langerwisch

„Lange Nacht der Kirche“ am 15. Mai als Kirchturm-Benefiz

„Lange Nacht der Kirche“ am 15. Mai als Kirchturm-Benefiz Michendorf · Langerwisch - In Langerwisch gibt es, wenn man von Funkmasten absieht, tatsächlich nur einen Turm - den Kirchturm. Dieser ist der zentrale Ort des Geschehens der 4. Langerwischer „Nacht der offenen Kirche“ am 15. Mai (Pfingstsonntag) und liefert zugleich das Thema des Abends: „DER Turm von Langerwisch“. Wie in den vergangenen Jahren wird dieser Abend ganz im Zeichen von Musik, Ausstellung, Film und Begegnung stehen. Die diesjährige „Lange Nacht“ wird jedoch in einer Hinsicht eine besondere: Der Kirchturm, als Wahrzeichen des Ortes, beherbergt heute noch zwei von ehemals drei Glocken. Von diesen läutet aus Sicherheitsgründen derzeit nur noch die kleinere. Der Kirchturm ist einsturzgefährdet und eine Sanierung dringend notwendig. Das Engagement vieler hat dafür die Voraussetzung geschaffen, doch die Finanzierung ist nicht abschließend gesichert. Dies zum Anlass nehmend haben die Organisatoren der „Langen Nacht“ das Programm sowie die Aktionen rund um den Turm gruppiert. Eine Ausstellung mit alten Fotos zur Kirche und zum Dorf wird einen Eindruck von Langerwisch in den späten 50ern vermitteln. Ein Spendenaufruf zu Gunsten der Erhaltung des Kirchturms wurde im Vorfeld gestartet; in der Nacht selbst wird es verschiedene Gelegenheiten geben, den Erhalt und die Sanierung zu unterstützen. Eingeleitet wird die Turm-Nacht musikalisch durch das Berliner Quartett Saxofonquadrat. Den Schlusspunkt wird – nun schon traditionell – ein Film setzen. Die vergangenen Jahre haben es gezeigt, dass das Engagement im Vorfeld seine Wirkung nicht verfehlt hat. Nicht nur Langerwischer, auch abendliche Gäste aus Potsdam und Berlin zieht es jedes Jahr wieder nach Langerwisch. Ob wegen der einzigartigen Stimmung auf dem sehenswerten Kirchhof mit auffälligen Grabstellen und seltenen Bäumen, dem vielseitigen Programm oder der Kombination aus beidem. Catrin During Ab 19 Einlass, Eröffnung mit „Alte und Neue Musik“ mit Saxofonquadrat aus Berlin; 20.45 Uhr: Nächtliche Aktionen und Ausstellungseröffnung „DER Turm von Langerwisch“; danach „Don Camillo und Peppone“, Italien, 1952.

Catrin During

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false