zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Eine Stimme für Senioren

Wolfgang Lawrenz zum Seniorenbeauftragten ernannt

Teltow - Teltows Senioren haben jetzt einen offiziellen Vertreter in der Kommunalpolitik. Wolfgang Lawrenz ist vor kurzem von den Stadtverordneten zum ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten ernannt worden. Er soll künftig für die Belange älterer Bürger eintreten und erhält gemäß der Hauptsatzung Rederecht in den kommunalen Gremien.

Lawrenz wurde 1955 in Kleinmachnow geboren und wohnt in Teltow. Er ist ausgebildeter Berufskraftfahrer und arbeitete bis 1985 in diesem Job. Bis 1991 war er in höherer Position beim Stahnsdorfer Schaltgerätewerk MLS tätig. Nach der Wende machte er eine Ausbildung als Fachwirt für Versicherungen und arbeitet bis heute als Versicherungsmakler. Ehrenamtlich engagierte er sich mehrere Jahre bei der Volkssolidarität. Dort betreute er Senioren bei Ausflügen und unterstützte sie in Haushalt und Garten.

Kurz vor der Ernennung kam noch einmal die Diskussion um die Schaffung eines Seniorenbeirates auf. Die Grünen hatten ein solches Gremium in der Vergangenheit gefordert, allerdings sieht die Hauptsatzung dies im Moment nicht vor. Bereits damals hatte die Verwaltung argumentiert, dass es für die Gründung eines Seniorenbeirates derzeit keine Initiativen innerhalb der Bevölkerung gebe. Zudem seien die Senioren bereits in der Stadtverordnetenversammlung angemessen vertreten: Sieben der 29 Mitglieder seien über 65 Jahre alt. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false