zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Einstimmig für Zweckverband

Seddiner See setzt bei Trink- und Abwasser auf Kooperation mit Beelitz

Seddiner See - Mit einem einstimmigen Votum nominierte die Gemeindevertretung von Seddiner See auf einer Sondersitzung am Montagabend ihre Abgesandten für die Verbandsvertretung des künftigen Wasser- und Abwasserzweckverbands (WAZ) Nieplitz. Zuvor hatten die Abgeordneten ebenfalls einstimmig die Gründung des Verbandes und dessen Satzung befürwortet. Katrin Menz, Vorsitzende der Gemeindevertretung, bezeichnete die Vorbereitung von Vertrag und Satzung als exzellent, so dass alle Abgeordneten „sehr gut informiert sind und ruhigen Gewissens dafür gestimmt hätten.

Den WAZ Nieplitz gründen die Seddiner gemeinsam mit Beelitz. Dieser soll dann mit Jahreswechsel den bisherigen Wasser-Abwasserbetrieb, die TAN GmbH Beelitz, in seiner Funktion ablösen. Die TAN werde zwar als Unternehmen zur Wartung der Anlagen bleiben, das Personal wechsle jedoch größtenteils zum Zweckverband, erläuterte Bürgermeister Axel Zinke. Ähnlich wie die Stadtverordneten von Beelitz (PNN berichteten) erhofft man sich auch hier langfristig gesehen Einsparungen und damit günstigere Gebühren.

TAN-Geschäftsführer Karl-Heinz Brügmann bezeichnete das Versorgungsgebiet mit seinen knapp 15000 Einwohnern den PNN gegenüber als übersichtlich und kostenmäßig gut bewirtschaftbar. Durch die Stilllegung der überalterten Kläranlage in Neuseddin und die dadurch bedingten größeren Abwassermengen im Klärwerk Beelitz sei dessen Auslastung jetzt sehr hoch. Das käme somit beiden Kommunen zugute, denn nach der konstituierenden Sitzung des Zweckverband Anfang 2006 werde es bald eine gemeinsame Gebührensatzung für Seddiner See und Beelitz geben.

Darauf hatte Bürgermeister Zinke zuvor bereits hingewiesen. Zudem erübrige sich so auch eine Erhöhung der Gebühren für das Neuseddiner Abwasser wegen der nunmehr längeren Pumpstrecke zum Klärwerk nach Beelitz. Brügmann rechnet derzeit für 2006 mit einem Kubikmeterpreis von knapp 4 Euro. Derzeit beträgt er in Beelitz und Seddiner 4,51 Euro.

Bei Trinkwasser müssen für den Kubikmeter derzeit in Beelitz 1,21 Euro und in Seddiner See 1,52 Euro bezahlt werden. Ohne Zweckverband würden die Preise auf 1,33 bzw 1,70 Euro steigen. Im Zweckverband sei laut Prognose ohne Gewähr mit einem Einheitspreis von 1,32 Euro zu rechnen, 2007 sogar nur mit 1,27 Euro.

Die Gemeinde Seddiner See wird in der Verbandsversammlung des WAZ Nieplitz künftig durch Carola Schmidt (SPD), Jan Schönauer (Linkspartei), Bernd Schüßler (Wählergemeinschaft Vereine) und Detlev Tauch (CDU)) vertreten sein. Bürgermeister Axel Zinke ist wie sein Beelitzer Amtskollege Thomas Wardin laut Satzung automatisch Mitglied der Verbandsversammlung. Die Stadt Beelitz stellt ebenfalls fünf Abgesandte . Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false