zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Falscher Neffe ergaunerte von Oma 9000 Euro

Kleinmachnow - Die Polizei ermittelt gegen unbekannte Betrüger, die am Donnerstag in Kleinmachnow zwei Rentnerinnen um Bargeld betrügen wollten und in einem Fall 9000 Euro erbeuteten. Die Täter gaben sich am Telefon jeweils als Verwandte aus und baten um Bargeld für einen Autokauf.

Kleinmachnow - Die Polizei ermittelt gegen unbekannte Betrüger, die am Donnerstag in Kleinmachnow zwei Rentnerinnen um Bargeld betrügen wollten und in einem Fall 9000 Euro erbeuteten. Die Täter gaben sich am Telefon jeweils als Verwandte aus und baten um Bargeld für einen Autokauf. Die Polizei schließt nicht aus, dass ein Zusammenhang zwischen beiden Taten besteht. Gegen 10 Uhr wurde eine 75-jährige Rentnerin in der Goethestraße von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als ihr Neffe ausgab und zunächst 5000 Euro und später 12000 Euro verlangte. Die Frau wurde misstrauisch und lehnte die Forderung ab, so dass das Gespräch beendet wurde. Sie überprüfte die Angaben bei ihren Verwandten und informierte die Polizei. Etwa eine Stunde später erhielt eine weitere Frau (69) in der Goethestraße einen Anruf von einem Mann, den sie für ihren Neffen hielt. Der Täter verlangte 29000 Euro von ihr. Die 69-Jährige erklärte sich bereit ihm 9000 Euro zu überlassen und holte das Geld von der Bank. Wie bei einem zweiten Telefonat vereinbart, kam ihr vor dem Wohnhaus aus Richtung Schillerstraße eine Frau entgegen, der sie das Geld übergab. Die Unbekannte entfernte sich anschließend in Richtung Hohe Kiefer. Als die Geschädigte kurze Zeit später im Polizeibericht ihrer Tageszeitung von ähnlichen Betrugsfällen in Potsdam erfuhr, verständigte sie die Polizei. Die unbekannte Frau, bei der es sich nach Angaben der Zeugin auch um einen als Frau verkleideten Mann handeln könnte, kann wie folgt beschrieben werden: etwa 50 Jahre alt, ungefähr 1,65 Meter groß und graue Haare. Er trug schwarze Bekleidung und einen Hut oder eine Mütze und lief leicht gebückt. Die Polizei fragt: Wer wurde ebenfalls Opfer dieser Betrüger oder kann Angaben zu den Tätern machen? Hinweise bitte an die Polizeiwache Potsdam-Mitte (0331) 955081224 bis 1226 oder jede andere Polizeidienststelle. Die Polizei bittet die Bürger bei derartigen Anrufen sofort die Polizei zu verständigen, wenn Zweifel an der wahren Identität des Anrufers bestehen. Überprüfen Sie in jedem Fall die Angaben und lassen Sie sich Name und Telefonnummer geben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false