zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Finanznöte am Beelitzer Wasserturm Sternfreunde treffen sich heute zum Venustransit

Beelitz - Zum Spargelfest besuchte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) den Wasserturm, um sich von den Fortschritten der Bauarbeiten der letzten Jahre zu überzeugen. Er war beeindruckt davon, was Ehrenamtliche auch in Beelitz erreichen.

Beelitz - Zum Spargelfest besuchte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) den Wasserturm, um sich von den Fortschritten der Bauarbeiten der letzten Jahre zu überzeugen. Er war beeindruckt davon, was Ehrenamtliche auch in Beelitz erreichen. Durch die angespannte Finanzlage in Brandenburg und besonders in Beelitz besteht allerdings die Gefahr, dass die Kofinanzierung zu den Landesmitteln für 2004 nicht aktiviert werden kann. Das hätte zur Folge, dass Mittel der letztjährigen Förderung des Landes, die planmäßig verbaut wurden, zurückgezahlt werden müssen. Der Verein zur Rettung des Beelitzer Wasserturms, dessen Mitglied Minister Schönbohm ist, setzt deshalb alles daran Mittel einzuwerben, um die Hüllensanierung abzuschließen und das Provisorium der letzten 3 Treppenläufe zum Aussichtsumgang in 35 Meter Höhe durch dauerhafte Stahlbetontreppen abzulösen. Hierfür sind Stahlträger einzubauen, um den Turmaufbau abzufangen. Stahlbetonteile des alten Wasserbehälters sind dafür im Schneidverfahren auszubauen. Damit wäre alles hergerichtet für die Umnutzung der 5 unter dem Turmumgang befindlichen Etagen. Unterdessen trifft sich der Verein der Sternfreunde Beelitz heute Morgen um 7 Uhr zum gemeinsamen Beobachten des Venustransit über die Sonnenscheibe. Die Berührung der Venusscheibe mit der Sonne beginnt mit dem ersten Kontakt um 7.20 Uhr 20. Etwa um 13.20 Uhr hat die Venus die Sonne dann wieder verlassen. Anders als Merkurtransite sind Venustransite auch mit dem bloßen Auge zu verfolgen, da die Venus auf der Sonnenscheibe einen deutlichen, scharf umrandeten Schatten erzeugt. Dabei sollte man jedoch nicht ohne Schutz durch einen entsprechenden Sonnenfilter (wie die Sonnenfinsternisbrille von 1999) in die Sonne sehen. Die Sternfreunde Beelitz haben hierfür vorgesorgt und stellen die entsprechenden Beobachtungsinstrumente und Spezial-Sonnenblenden zur Verfügung. Die Sternwarte wurde im März eröffnet. Nähere Auskünfte zum Sternfreunde-Verein bei Hans Oestereich, Tel. (033204) 42664. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false