zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Gesamtschule Seddiner See wackelt 26 Schüler sind da,

40 werden gebraucht

40 werden gebraucht Seddiner See - Für einen Standort mit weiterführender Schule sieht es in Neuseddin trübe aus. So läuft der Betrieb in der Friedrich-List-Gesamtschule im aktuellen Schuljahr bereits ohne siebente Klassenstufe, in der sechsten Klasse der angeschlossenen Primarstufe lernen derzeit 26 Kinder. „Wenn davon im Herbst ein Drittel zum Gymnasium geht, bleiben gerade 15 übrig“, rechnete Katrin Menz (PDS) im jüngsten Bildungsausschuss vor. 40 werden für zwei Klassenzüge benötigt. Daher wolle die Schule jetzt in die Offensive gehen, am 22. Februar gibt es einen „Schnupper-Tag“ der offenen Tür, sagte Schulleiter Wilfried Glumm. Bei einem Sportwettbewerb mit sechsten Klassen anderer Grundschulen der Umgebung habe die Ausstattung der Schule große Beachtung gefunden, so Glumm. Peter Herrmann (SPD) verwies auf die Möglichkeiten, in den Nachbarkommunen für die neue Siebente zu werben. „In Michendorf gibt es zwar eine Grundschule und das Gymnasium, aber keine Alternative im Sekundarbereich“, sagte er. Illusionen macht sich dennoch keiner. Immerhin: „Unsere Schule steht noch im Verzeichnis der anzuwählenden Sek-1-Schulen, und wir werden auch ab August Oberschule sein“, sagte Glumm. Auch bei den Einschulungen in die 1. Klasse sei bald eine rückläufige Tendenz zu erkennen. „Wir werden bei den Schulanfängern in diesem und im nächsten Jahr mit etwa 40 Kindern starten können, danach geht es deutlich zurück.“ In diesem Jahr werde man die Flex-Klassen für den besseren Einstieg für die Jüngsten einrichten, so Glumm. Auch Fünfjährige könnten diese Schulform besuchen (Stichtag 30. September). Die Vorbereitungen auf die Flex-Klassen mit jahrgangsübergreifendem Unterricht liefen auf Hochtouren, berichtete Glumm. Für Hauptamtsleiter Volkmar Elstner stellt sich die Schulentwicklung trotzdem als Trauerspiel dar. Wenn die Gesamtschule stirbt, verliert die Gemeinde ein Stück Identität, so Elstner. Der Gemeindevertretung bescheinigte er: „Sie haben ihre Schule immer gut unterstützt.“ gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false