zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grüne für umstrittenes Moorprojekt

Potsdam-Mittelmark - Die Bündnisgrünen im Landkreis haben sich jetzt für die umstrittene Wiedervernässung der Ungeheuerwiesen ausgesprochen. Auf einer gemeinsamen Sitzung der Kreisvorstände Potsdam-Mittelmark und Teltow Fläming sei das geplante Projekt des Landschaftsfördervereins Nuthe-Nieplitz zur Rekonstruktion eines Moores als „sinnvoll und nachhaltig“ begrüßt worden, teilte die Partei gestern mit.

Potsdam-Mittelmark - Die Bündnisgrünen im Landkreis haben sich jetzt für die umstrittene Wiedervernässung der Ungeheuerwiesen ausgesprochen. Auf einer gemeinsamen Sitzung der Kreisvorstände Potsdam-Mittelmark und Teltow Fläming sei das geplante Projekt des Landschaftsfördervereins Nuthe-Nieplitz zur Rekonstruktion eines Moores als „sinnvoll und nachhaltig“ begrüßt worden, teilte die Partei gestern mit. „Selbstverständlich ist für uns aber auch, dass wir die Ängste und Befürchtungen der Landnutzer und Anlieger ernst nehmen“, so die Kreistagsabgeordnete Elke Seidel. Transparenz und ein Mitspracherecht für die Betroffenen seien unabdingbar. Wie berichtet laufen die Landwirte Sturm gegen die Überflutung von 200 Hektar Wiese, die bislang als Weideland genutzt werden. Zudem wird befürchtet, dass in den angrenzenden Orten Tremsdorf und Stücken der Grundwasserspiegel die Keller erreicht. Die Bauern in der Region, so Seidel weiter, müssten aber auch über eine „Anpassung ihrer Betriebskonzepte“ nachdenken. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false