zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Gummiwerk verhandelt mit Shanghai Matec vor Kooperation mit chinesischem Partner

Caputh/Hannover - Die Caputher Firma Matec verhandelt derzeit mit einer Gummifabrik in Shanghai über einen Kooperationsvertrag. Der Geschäftsführer des Caputher Gummiwerks, Rainer Manigk, traf sich wenige Tage nach einem Besuch in China am Montagabend am Rande der Hannover- Messe mit zwei Vertretern der chinesischen Firma, um konkrete Schritte zu besprechen.

Caputh/Hannover - Die Caputher Firma Matec verhandelt derzeit mit einer Gummifabrik in Shanghai über einen Kooperationsvertrag. Der Geschäftsführer des Caputher Gummiwerks, Rainer Manigk, traf sich wenige Tage nach einem Besuch in China am Montagabend am Rande der Hannover- Messe mit zwei Vertretern der chinesischen Firma, um konkrete Schritte zu besprechen. Manigk hatte einer Wirtschaftsdelegation angehört, die in der Vorwoche mit Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) China und Vietnam besucht hatte. Manigk bezeichnete es gestern gegenüber den PNN als „kleine Sensation“, dass es schon während der China-Reise zu solch konkreten Kontakten gekommen sei und ihn schon wenige Tage später die Chinesen auf der Messe besuchten. Demnächst werde wohl Matec wieder nach Shanghai reisen, um weitere Gespräche zu führen. Manigk war der einzige Unternehmer der China-Delegation, der direkt vor Ort von einem chinesischen Unternehmen in ein Werk eingeladen wurde. „Die haben mir ganz offen ihre Produktion gezeigt – ihre Produktpalette ähnelt der unseren.“ Und: „Die Chemie zwischen mir und den Inhabern der Firma stimmt.“ Von konkreten Verträgen wollte er gegenüber den PNN aber noch nicht reden: „Es ist noch nichts spruchreif, wir sind dabei, die Kontakte zu intensivieren.“ Matec hat in Caputh derzeit 50 Beschäftigte und gehört zu den erfolgreichsten Mittelständlern in Brandenburg. In Caputh werden Gummiteile für die Industrie hergestellt und entwickelt – so für Automobilbau, Luft- und Raumfahrt sowie Bauindustrie. Die Firma liefert derzeit in 23 Staaten. Auf der Hannovermesse habe er bereits weitere gute Kontakte geknüpft, so Manigk. Peter Tiede

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false