zum Hauptinhalt

DasWAR“S: In Erinnerung an Bubi

DasWAR“S Wie Peter Könnicke um Wiedergutmachung kämpfte Vor fast genau zehn Jahren bekam ich von Freunden einen Wellensittich geschenkt. Meine damalige Freundin hatte mich gerade verlassen und die Kumpels dachten, ich brauche etwas Geselligkeit.

DasWAR“S Wie Peter Könnicke um Wiedergutmachung kämpfte Vor fast genau zehn Jahren bekam ich von Freunden einen Wellensittich geschenkt. Meine damalige Freundin hatte mich gerade verlassen und die Kumpels dachten, ich brauche etwas Geselligkeit. Der kleine Piepmatz wurde tatsächlich ein treuer Freund, der morgens in unserer kalten Wohnung auf mein Kopfkissen geflogen kam. Der arme Kerl friert, dachte ich, und bot ihm Asyl unter meiner Bettdecke. Ich hatte ihn Bubi genannt, weil der Wellensittich meiner Urgroßmutter auch Bubi hieß. Bubi erlebte, wie ich meine heutige Frau kennenlernte, wie sie bei uns einzog und unser Sohn zur Welt kam. Ich weiß nicht, ob ich ihn wegen meiner neuen Pflichten vernachlässigt habe, doch als er starb, hatte ich ein schlechtes Gewissen. Als ich vorgestern im Teltower Vogelpark stand, um herauszufinden, welche Vorkehrungen der Tierparkchef wegen der Vogelgrippe trifft, holte mich die Vergangenheit ein. In den Käfigen flatterten jede Menge Wellensittiche und als ich sie ansah, bekam ich Schuldgefühle. In ihren Blicken las ich Vorwürfe und ihr Gezwitscher klang irgendwie anklagend. Zu den Papageien bin ich gar nicht erst gegangen, aus Angst, sie hätten mich beschimpft oder anklagend „Bubi, Bubi“ gerufen. Und als mir der Chef vom Vogelpark auch noch erklärte, dass Kanarienvögel recht robust sind und nicht so schnell frieren, wurde ich kreidebleich: Meinem Vogel war damals gar nicht kalt, ich hätte ihn nicht mal wärmen müssen. Es war Zeit für Wiedergutmachung. Als der Vogelparkchef mir sagte, es sei wichtig, alles genau aufzuschreiben, damit andere Vogelzüchter wissen, was zu tun ist, war das meine Chance zur Rehabilitierung. Ich telefonierte und recherchierte wie verrückt, bis ich am späten Nachmittag herausgefunden hatte, dass für Kanarienvögel keine Gefahr besteht und sie nicht eingesperrt werden müssen. Und in Erinnerung an Bubi titelten wir: „Exoten dürfen draußen bleiben“.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false