zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Junghanns und Hoppe laden Wirtschaft ein

Schwielowsee. „Seit einem Jahr arbeitet die neue Gemeinde Schwielowsee erfolgreich zusammen“, freut sich Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU).

Schwielowsee. „Seit einem Jahr arbeitet die neue Gemeinde Schwielowsee erfolgreich zusammen“, freut sich Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). Zusammen mit der angrenzenden Stadt Werder sei viel für die wirtschaftliche Entwicklung, vor allem im Bereich des Tourismus, erreicht worden. „Dennoch wollen wir uns nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern gemeinsam mit den mittelständischen Unternehmen vor Ort diskutieren, wo der Schuh drückt“, so die Bürgermeisterin. Unter dem Motto „Mittelständische Unternehmer rund um den Schwielowsee – Wo drückt der Schuh?“ wird deshalb am Donnerstag, den 12. Februar, um 19 Uhr in den Tagungsraum des Märkischen Gildehauses Caputh eingeladen. Im Gespräch will die Verwaltung ermitteln, wie sie die Unternehmer beim täglichen Geschäft unterstützen kann und was auch von Seiten des Kreises und des Landes für die Mittelständler getan werden kann. „Dazu brauchen wir Vorschläge und Anregungen, um unsere Arbeit wirkungsvoll fortsetzen zu können“, so Hoppe. Im Podium werden neben Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) die CDU-Kreisvorsitzende Saskia Funck, Bürgermeisterin Hoppe und als Wirtschaftsvertreter der Entsorgungs-Unternehmer Kai Kablitz sitzen. Die Moderation wird der Caputher Tischlermeister, Gemeindevertreter und Kreistagsmitglied Heiko Hüller (FDP) übernehmen. PNN Nach Umzug jetzt erweitertes Angebot in Musikschule Werder Werder. Im Dezember bezog die Musikschule „Engelbert Humperdinck“ in Werder neue Räume (PNN berichteten). Das Angebot in den Instrumentalfächern Violine, Blockflöte und Gesang konnte deshalb erweitert werden, teilte Regionalleiterin Alexandra Voss-Teschke mit. Sollten sich Kinder für eine Instrumentalausbildung interessieren, werden die Eltern gebeten, sich bei Frau Teschke zu melden. Sie kann in allen Fragen beraten. Instrumente können gegen eine monatliche Gebühr ausgeliehen werden. Näheres unter Telefon (03327) 42561.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false