zum Hauptinhalt

Rechtsextremismus: Konzert in Seddiner See untersagt

Sicherheitsbehörden in Brandenburg und Berlin stufen Sacha Korn als Rechtsrocker ein. Sein Konzert wurde abgesagt. Polizei kontrollierte Einhaltung des Verbots.

Seddiner See - Das für vergangenen Samstag geplante Konzert des umstrittenen Musikers Sacha Korn in der Gemeinde Seddiner See ist ausgefallen. Wie jetzt bekannt wurde, ist es bereits am Donnerstag von der Gemeindeverwaltung untersagt worden. Die Polizei war am Samstag bis 22 Uhr vor Ort, um die Einhaltung des Verbots zu kontrollieren – das Konzert habe nicht stattgefunden, teilte der zuständige Dienstgruppenleiter der Inspektion Brandenburg/Havel am Sonntag mit. Am vorgesehenen Veranstaltungsort habe man nur den Pächter des Grundstücks angetroffen. Das Konzert sei von der Gemeindeverwaltung aus baulichen Gründen untersagt worden, sagte Bürgermeister Axel Zinke (parteilos) den PNN auf Anfrage. Das von einem Neuseddiner Einwohner gepachtete Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Entenfarm im Ortsteil Kähnsdorf eigne sich in keiner Weise für Veranstaltungen – zudem sei das Konzert nicht angemeldet gewesen.

Schon seit Donnerstag war die Polizei verstärkt in der Gemeinde unterwegs. Sicherheitsbehörden in Brandenburg und Berlin stufen Sacha Korn als Rechtsrocker ein. Er selbst hatte indes im vergangenen Jahr gegenüber dieser Zeitung erklärt, er sei gegen jede Form von Extremismus (PNN berichteten). Von dem in der Gemeinde Seddiner See geplanten Konzert habe das Rathaus laut Zinke erst durch Flyer erfahren, die an Haushalte im Ort verteilt wurden. Den Grundstückspächter habe man dann am Donnerstag über das Veranstaltungsverbot informiert.

Das abgelegen im Wald liegende Grundstück war bis vor drei Jahren Sitz eines Rockerklubs. 2009 waren dessen Mitglieder und Gäste dort während einer Feier von Rockern des Gremium MC aus Potsdam überfallen worden, es gab mehrere Verletzte. Danach habe der Eigentümer aus Berlin eigentlich versichert, dass das Grundstück nicht mehr verpachtet wird, so Zinke. Die Gemeinde werde genau darauf achten, was dort jetzt passiert.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false