zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Landleben zum Anfassen

Bewerber für das Brandenburger Dorf- und Erntefest 2006 gesucht

Bewerber für das Brandenburger Dorf- und Erntefest 2006 gesucht Potsdam-Mittelmark - Am 17. September startet im Herzberger Ortsteil Grochwitz das Brandenburger Dorf- und Erntefest. Das Landesfest in der vermutlich heißesten Phase des erwarteten Wahlkampfes war 2004 an den Ort im Landkreis Elbe-Elster vergeben worden. Einen langen Vorlauf braucht auch das Brandenburger Dorf- und Erntefest, das der Verband pro agro und das Agrar- und Umweltministerium für den 16. September 2006 vergeben wollen. „Um die Ausrichtung des Festes können sich alle räumlich geschlossenen Gemeinden beziehungsweise Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3000 Einwohnern des Landes Brandenburg bewerben", erläuterte Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) gestern in Potsdam. Die Aufgabe heißt: Landleben zum Anfassen. Die ausrichtende Gemeinde soll gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Dorfentwicklung und Leistungen des ländlichen Raumes präsentieren. Dabei sei die Beteiligung und Einbindung von örtlichen Agrarbetrieben, Verarbeitern, Handwerk, Vereinen und Kulturgruppen ein Muss, heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums. Die Bewerbungen mit Darstellung der Dorfentwicklung, dem Veranstaltungskonzept und dem Kosten- und Finanzierungsplan sind bis zum 31. August 2005 zu richten an: pro agro e.V. Arthur-Scheunert-Allee 40 bis 41 in 14558 Nuthetal. www.proagro.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false