zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: NACHRICHTEN POLIZEIBERICHT

Professor Joachim Nitschmann feiert heute 80. Geburtstag Kleinmachnow - Seinen 80.

Professor Joachim Nitschmann feiert heute 80. Geburtstag Kleinmachnow - Seinen 80. Geburtstag feiert heute in Kleinmachnow der langjährige Kommunal- und Kreispolitiker und Zoologe Professor Joachim Nitschmann. Viele Jahre wirkte der Experte für Bienenforschung unter anderem als Direktor des Zoologischen Instituts der heutigen Universität Potsdam. Dort hält er bis zum heutigen Tag noch Vorlesungen über Bienenkunde und Tierembryologie. Auch als Kommunalpolitiker hat er sich ganz besonders dem Bildungsbereich verschrieben. Bis 2003 amtierte der Christdemokrat als stellvertretender Vorsitzender des mittelmärkischen Kreistages. Jetzt gibt er seine Erfahrungen als sachkundiger Einwohner im Kreisbildungsausschuss weiter. PNN Bedeutung der Bäume: Spaziergang auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf - „Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume werden Dich Dinge lehren, die Dir kein Mensch sagen kann." Mit diesen Worten unterstreicht Bernhard von Clairvaux die besondere Bedeutung, die Bäume seit Urzeiten für Menschen besitzen. Am Samstag, 12. Februar, um 15 Uhr wird die Botanikerin Gerda Döderlein bei einem Rundgang über den Südwestkirchhof Stahnsdorf die Rolle einzelner Baumarten in Brauchtum und Mythologie vorstellen. Darüber hinaus werden charakteristische Knospen- und Rindenmerkmale beobachtet, um Baumarten auch im Winterkleid zu bestimmen. Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Kerze entfachte Wohnungsbrand in Kleinmachnow Kleinmachnow - Eine herunterbrennende Kerze war nach ersten Erkenntnissen der Grund für einen Brand am Mittwochabend in Kleinmachnow. Kurz nach 20 Uhr bemerkte eine 43-Jährige Feuer im Keller ihres Hauses im Fichtenhof und informierte die Feuerwehr. Diese löschte den Brand, der im Zimmer des Sohnes (22) ausgebrochen war. Nach ersten Erkenntnissen hatte offenbar eine brennende Kerze das Bett des 22-Jährigen entzündet. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. Autodiebstahl schlug fehl Stahnsdorf - Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch in Stahnsdorf versucht, einen Rover zu stehlen. Das Fahrzeug stand wegen eines Defekts auf dem Parkplatz eines Autohandels. Ein Mitarbeiter hatte den versuchten Diebstahl am Mittwochmorgen kurz nach 7 Uhr bemerkt und die Polizei informiert. Die Diebe hatten eine Scheibe eingeschlagen. Der Versuch, das Fahrzeug kurzzuschließen, misslang ihnen aber offensichtlich. Der Wagen gehört einer Frau aus dem Ort.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false