zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nuthetal will jetzt auch am Licht sparen

Nuthetal - Seit langem herrscht in Bergholz-Rehbrücke die Einsicht, dass die hohen Energiekosten gesenkt werden müssen – jetzt hat die Potsdamer Firma DS-Lichtconcept einen Kostenvoranschlag für eine Umrüstung der Straßenlaternen mit energiesparenden Leuchten auf der Arthur Scheunert-Allee vorgelegt. In rund zweieinhalb Jahren soll sich die Investition amortisiert haben.

Nuthetal - Seit langem herrscht in Bergholz-Rehbrücke die Einsicht, dass die hohen Energiekosten gesenkt werden müssen – jetzt hat die Potsdamer Firma DS-Lichtconcept einen Kostenvoranschlag für eine Umrüstung der Straßenlaternen mit energiesparenden Leuchten auf der Arthur Scheunert-Allee vorgelegt. In rund zweieinhalb Jahren soll sich die Investition amortisiert haben. Im zuständigen Ausschuss für Ortsentwicklung sind die Mitglieder aber noch unschlüssig. Rainer vom Lehn von den Grünen warnt zum Beispiel davor, dass der Spareffekt dahin sei, wenn zu viele Lampen kaputt gingen und ausgetauscht werden müssten. Da müsse man genau prüfen, wie sich das vertraglich regeln lasse. Außerdem halten viele im Ort noch an der Idee fest, einfach jede zweite Laterne auszuschalten. Dazu vom Lehn: „Das könnte aber die Verkehrssicherheit beeinträchtigen.“ Gerhard Kruspe (SPD), Vorsitzender des Ausschusses, will zunächst einmal prüfen, ob das überhaupt technisch möglich wäre. Aus dem Bauamt habe es geheißen: zu aufwendig. Kruspe dagegen könnte sich vorstellen, dass man das von zentraler Stelle aus regeln könnte, ohne auf die Masten steigen zu müssen. Zurzeit ist die Arthur-Scheunert-Allee nach dem höchsten Standard beleuchtet, den es in Deutschland gibt. Auf die übrigen Straßen hat die Gemeinde keinen Einfluss, da sie hier einen Vertrag mit dem Stromanbieter Edis abgeschlossen hat. Bei der nächsten Sitzung des Ausschusses im Dezember sollen die Abgeordneten sich positionieren. eck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false