zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Obstwein in Strömen

Werder lädt zum 126. Baumblütenfest

Werder lädt zum 126. Baumblütenfest Werder - Die Blütenstadt Werder lädt ab Samstag zum 126. Baumblütenfest. Bis zum 1. Mai werden um die 400 000 Menschen in dem von blühenden Obstgärten umgebenen Ort erwartet, wie Werders Marketingleiter Walter Kassin ankündigte. Den Auftakt bildet am Samstag (13 Uhr) wieder ein von Schulen, Vereinen und Unternehmern gestalteter Festumzug. Gegen 14 Uhr wird das Fest dann offiziell von der neuen Baumblütenkönigin eröffnet. In diesem Jahr wetteifern vier Schönheiten im Alter von 18 bis 29 Jahren um den Titel. Die Siegerin wird am heute Abend beim Baumblütenball in der Havelauenhalle gewählt, zu dem sich auch Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) angesagt hat. Das Baumblütenfest ist laut Veranstalterangaben nach dem Münchner Oktoberfest das größte deutsche Volksfest, bei dem ein Getränk im Mittelpunkt steht. In Werder ist das der Obstwein, der bis zum Maifeiertag wieder in unzähligen Obstgärten, Höfen und Freiluftkneipen ausgeschenkt wird. Dazu gibt es auf zehn Bühnen ein buntes Unterhaltungsprogramm. Zu den Höhepunkten zählen Auftritte von The Clogs, Frank Zander, Stamping Feet, Uwe Jensen und The Rubettes. Im Zentrum von Werder erwartet ein Rummelplatz mit Karussells und Riesenrad die Gäste. Auf dem Programm stehen auch zahlreiche Sportveranstaltungen, wie der 12. Baumblütenlauf am Sonntag im Stadtpark. Ein Höhen-Feuerwerk wird am 1. Mai das Fest beschließen. Das Baumblütenfest war erstmals 1879 gefeiert worden. Bereits zum fünfzehnten Mal wird der „Malteser Hilfsdienst Potsdam/Werder“ den Sanitätsdienst beim Baumblütenfest stellen. „In diesem Jahr sind wird mit 60 Einsatzkräften an den Wochenenden dabei, an Werktagen mit 20 Sanitätern“, so Einsatzleiterin Gabriele Ullmann. Im letzten Jahr zählten die Malteser 300 Hilfeleistungen und 142 Krankentransporte. Vor allem Alkoholvergiftungen und damit verbundene Verletzungen, wie zum Beispiel Schnittwunden, kämen häufig vor. Gabriele Ullmann: „Der typische Obstwein auf dem Baumblütenfest hat seine Tücken. Man sollte immer aufpassen, wie viel man verträgt, und keine Angst vor Menschenmassen haben.“ ddp/PNN Das vollständige Programm finden Sie in der heutigen PNN-Beilage „Baumblütenfest 2005“.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false