zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Öfter mal wählen gehen

Michendorf - Mit Europa- und Kommunalwahlen im Mai sowie der Landtagswahl im September dürfen die Brandenburger in diesem Jahr gleich zweimal an die Urne. In Michendorf wird ein weiterer Gang zur Wahl nötig: Da die Schrift auf dem Wahlzettel vergrößert worden war, um besser lesbar zu sein, überlagerte sie eine Zeile.

Michendorf - Mit Europa- und Kommunalwahlen im Mai sowie der Landtagswahl im September dürfen die Brandenburger in diesem Jahr gleich zweimal an die Urne. In Michendorf wird ein weiterer Gang zur Wahl nötig: Da die Schrift auf dem Wahlzettel vergrößert worden war, um besser lesbar zu sein, überlagerte sie eine Zeile. Dadurch fallen die Namen des SPD-Kandidaten Christoph Hoffmüller und des Kandidaten der FBL/UWG, Torsten Lodni, weg. Christoph Hoffmüller fällt der Fehler auf, als er seine Briefwahlunterlagen prüft. Die Gemeinderatswahl wird daraufhin in der Woche vor der Europa- und Kommunalwahl am 25. Mai abgesagt.

Als die Wahl am 6. Juli nachgeholt wird, sind die Michendorfer wohl bereits im Sommerurlaub. Nur 33,5 Prozent der Wahlberechtigten geben ihre Stimme auch ab. Mit 25,1 Prozent der Stimmen wird die CDU zum Wahlsieger, sie stellt nun sechs der 22 Vertreter im Gemeinderat. Die Freie Bürgerliste landet mit 23,7 Prozent der Stimmen auf Platz zwei. Wie die CDU gewinnt sie einen Sitz dazu und hat seither fünf Vertreter im Gemeindeparlament. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false