zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Osterfeuer

Tradition in Stahnsdorf, Teltow und Kleinmachnow

Zum Osterfeuer gehört nach guter Feuerwehr Tradition das Osterfeuer. Das nötige Holz ist bereits zusammen getragen worden, wie in Güterfelde. Auf dem Ackerstück an der Großbeerenstraße schräg gegenüber dem neuen Gerätehaus werden heute ab 16 Uhr die Flammen lodern. Eine Stunde später beginnen die Stahnsdorfer Ortsteile Sputendorf und Schenkenhorst nach altem Brauch mit diesem Zeremoniell. „Brandstelle“ ist ab 17 Uhr die Ortsgrenze zwischen den beiden Gemeinden.

Die Kameraden der Kleinmachnower Feuerwehr erwarten wieder eine ordentliche Gästeschar am Ostersonnabend um 16 Uhr auf dem Festgelände hinter der Bäkemühle. Auch hier hat das Osterfeuer eine lange Tradition.

Die Teltower sind für Sonntag, den 16. April auf das Festgelände am Röthepfuhl von Ruhlsdorf eingeladen. Dort geht es um 18 Uhr los: Mit Marktständen, Speise und Trank und Musik. Ausrichter der Osterfeier ist der Heimatverein, der sich auf einen längeren Abend eingerichtet hat. Die Feuerwehrleute, die dabei für die Flammen sorgen werden, haben dabei ganz sicher schon die nächste Festveranstaltung im Blick: Am 22. April wird die Ruhlsdorfer FFW auf dem Teltomat Gelände ihr 80-jähriges Bestehen feiern. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false