zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Partnerschaft mit Rahden erhält neuen Schwung

Werder . Glindow - Die Partnerschaft zwischen Glindow und der Stadt Rahden erhält neuen Schwung.

Werder . Glindow - Die Partnerschaft zwischen Glindow und der Stadt Rahden erhält neuen Schwung. Mitte März war eine Abordnung um Ortsbeiratschef Sigmar Wilhelm (Freie Bürger) von der Havel nach Nordrhein-Westfalen gereist, um neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten. Eine davon: Die Vereine beider Orte sollen in engeren Kontakt miteinander treten. „Die Beziehungen sollen in die Breite gehen, nicht nur zwischen den politischen Gremien ablaufen“, sagte Wilhelm auf der Sitzung des Ortsbeirates am Mittwochabend. Adressen und Telefonnummern wurden ausgetauscht, als Beispiel wurden die Schützen- und Sportvereine genannt. Beiderseits sei das Vereinsleben gut ausgeprägt – in Glindow gibt es über 30 und in Rahden gar 90 verschiedene Vereine. Zum Kirsch- und Ziegelfest erwarten die Glindower dann den Gegenbesuch einer Delegation aus der Partnerstadt. Die Städtepartnerschaft besteht seit 15 Jahren. Eine der bisherigen Errungenschaften: In Rhaden gibt es einen Glindower Platz, hier einen Rahdener. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false