zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Plan für Flächennutzung wird geändert

Seddiner See - Die Gemeindevertretung von Seddiner See beschloss auf ihrer jüngsten Sitzung die geänderte Fassung des Flächennutzungsplans (FNP). Dadurch wolle man sich für die Bauplanung einen größeren Spielraum bewahren, sagte Bürgermeister Axel Zinke den PNN.

Seddiner See - Die Gemeindevertretung von Seddiner See beschloss auf ihrer jüngsten Sitzung die geänderte Fassung des Flächennutzungsplans (FNP). Dadurch wolle man sich für die Bauplanung einen größeren Spielraum bewahren, sagte Bürgermeister Axel Zinke den PNN. Der geänderte Flächennutzungsplan läge nun bei der Kreisaufsichtsbehörde in Belzig , mit einer Genehmigung sei noch in diesem Jahr zu rechnen, so Zinke. Das habe baurechtliche Konsequenzen für das Vorhaben „Am Lindenring, da dieser Bebauungsplan damit automatisch in Kraft trete. Dann könne Anfang nächsten Jahres mit dem Bau der ersten Häuser begonnen werden, sagte Zinke. Die Bestrebungen zur Änderung des Flächennutzungsplan laufen bereits seit geraumer Zeit. So wurden Anfang der 90er Jahre das Terrain der Kleingartensparte „Zur Erholung in Neuseddin und die früheren Entenfarm am Seddiner See zwischen Seddin und Kähnsdorf als Vorbehaltsflächen für Wohnbebauung benannt. Durch den fehlenden Bedarf hatte sich das jedoch später als Irrtum herausgestellt und wurde jetzt korrigiert. Dagegen bestehe bereits eine große Nachfrage für das geplante Wohngebiet am Lindenring, so Zinke. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false