zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schulweg bis April gesperrt

Ab Montag Erdtransporte nach Wildenbruch

Ab Montag Erdtransporte nach Wildenbruch Michendorf - Ab Montag ist die Ortsverbindungsstraße zwischen Langerwisch und Wildenbruch für den privaten Autoverkehr gesperrt. Voraussichtlich bis Ende April dürfen nur Radfahrer und Fußgänger die Straße nutzen. Die Strecke wird für Erdstofftransporte von der Ortsumgehung Michendorf zum Autobahndreieck Nuthetal benötigt. Da die Ortsumgehung teilweise bis zu sechs Metern abgesenkt werde, bleibt Erdstoff übrig, teilte der Landesbetrieb Straßenwesen Potsdam gestern mit. Etwa 120000 Kubikmeter davon sollen zur Herstellung von Lärmschutzwällen am Dreieck Nuthetal verwendet werden, so Niederlassungsleiter Manfred Rathert. Die Wildenbrucher Ortsverbindungsstraße ist Teil einer Lastwagen-Route über die Felder von der Baustelle der Ortsumgehung zum Dreieck. Bei einem Vor-Ort-Termin der involvierten Behörden gab es gestern noch Lösungen zu strittigen Fragen der Sperrung. Die Straße wird als Schulweg nach Wildenbruch genutzt, im Michendorfer Gemeinderat wurde deshalb vor möglichen Gefahren des Lasterverkehrs gewarnt. Weil eine Autobahnbrücke zu schmal ist, ist der Radweg für etwa 250 Meter unterbrochen. Dieser Bereich soll nun glatt geschoben und mit Recyclingmaterial befestigt werden, sagte Wildenbruchs Ortsbürgermeister Manfred Bellin (Bürgerliste/FDP). Die Straße wird eingeengt, der enge Brückenbereich abgebakt und mit einem Bauzaun gesichert. „Am Montag gucken wir uns nochmal an, ob das reicht“, so Bellin. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false