zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Sicherheit für Stücken und Fresdorf

Letzte Hürde für Bau von Kleinkläranlagen

Michendorf - Die Einwohner der Michendorfer Ortsteile Stücken und Fresdorf haben jetzt Investitionssicherheit für den Bau von eigenen Kleinkläranlagen. Bei der Unteren Wasserbehörde wird jetzt die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf den Grundeigentümer für die Dauer von 15 Jahren beantragt. Einen entsprechenden Beschluss hat am Mittwochabend die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes „Mittelgraben“ (WAZV) gefasst. Auch die Vertreter der Gemeinde Nuthetal hielten sich gestern an einen entsprechenden Bindungsbeschluss ihrer Gemeindevertretung. Zuvor hatte der Zweckverband bereits beschlossen, Fresdorf und Stücken nicht an des zentrale Abwassernetz anzuschließen (PNN berichteten). Mit der Genehmigung der 15-Jahres-Frist wäre die letzte Hürde für eine dezentrale Abwasserentsorgung in den beiden Ortsteilen genommen.

Der Fresdorfer Ortsbürgermeister Karl-Heinz Schmidt zeigte sich gestern erleichtert über den „Erfolg nach jahrelangem Kampf“. Er rechnet damit, dass bis zum Ende dieses Jahres bereits etwa 30 Prozent der Fresdorfer Haushalte eine eigene Kleinkläranlage haben werden. 17 Grundeigentümer hätten bereits eine wasserrechtliche Erlaubnis zum Bau von Kleinkläranlagen. Neun weitere Anträge seien in Bearbeitung. Ähnlich sei die Situation im Nachbarort Stücken, sagte Ortsbürgermeister Udo Reich gestern den PNN. Hier wurden trotz der bisher unklaren Situation von Grundeigentümern schon zwei Kleinkläranlagen gebaut. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false