zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Traktoren rollen für die Winteraussaat

Saarmund. Auf den Äckern zwischen Freesdorf, Michendorf, Stahnsdorf und Teltow rollen die Traktoren.

Saarmund. Auf den Äckern zwischen Freesdorf, Michendorf, Stahnsdorf und Teltow rollen die Traktoren. Die agro Saarmund ist bei der Aussaat des Wintergetreides. Rund 1400 Hektar Land hat die Genossenschaft unter dem Pflug. Die Hoffnung ist groß, dass die nächste Ernte besser ausfällt als die diesjährige. Agro-Vorsitzender Uwe Naujoks ist derzeit dabei, die durch die Trockenheit bedingten Ertragsausfälle genau aufzurechnen, denn eine finanzielle Unterstützung durch Land und Bund ist zu erwarten. „Die Ernteausfälle lagen zwischen 30 und 70 Prozent" so Naujoks. Besonders gelitten hatten die Körnerfrüchte sowie Raps, Ölleinen und Lupinen. Auch das Grünland im Nuthetal hatte gelitten. Es ist wichtiger Futterlieferant für die stattliche Viehherde der Genossenschaft, die fast 1000 Rinder, davon 500 Mutterkühe, umfasst. „Die Landwirtschaft gehörte immer zu unserem Gebiet und sie soll auch erhalten bleiben", fordert der Vorsitzende, der sich um einen Sitz im neuen Kreistag bewirbt, um dort etwas für die bäuerlichen Betriebe zu bewegen. Mit einer Wirtschaftsfläche von insgesamt 3900 Hektar gehört die agro Saarmund zu den größten Landwirtschaftsbetrieben im Potsdamer Umland. Auf ihrem Hof bietet sie die vielfältigsten Feldfrüchte an, Futtermittel und in den nächsten Tagen auch Kartoffeln. Wichtiger Betriebsteil ist die Fleischerei mit eigenem Ladengeschäft und einem Verkaufswagen, der regelmäßig zwischen Potsdam und Ludwigsfelde einen beachtlichen Kundenkreis versorgt. Weiterhin genutzt werden von den 50 Mitarbeitern etliche Baulichkeiten der einstigen LPG Tierproduktion Stahnsdorf. So auch die früheren Stallanlagen am Schenkendorfer Weg von Teltow, die jetzt als Lagerhallen dienen. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false