zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Veränderungen bei der GZG geplant

Medizin und Altenpflege erhalten eigene Leitung

Potsdam · Mittelmark - Über personelle Fragen in der Gesundheitszentrum Verwaltungs GmbH (GZG) wird die Gesellschafterversammlung am 7. Dezember entscheiden. Nach PNN-Informationen sollen ab 1. Januar 2006 der Bereich Altenpflege und der Bereich Medizin jeweils einen eigenen Geschäftsführer erhalten.

Bisher war GZG-Geschäftsführer Lars Lindemann für beide Geschäftsfelder zuständig und soll nun im nächsten Jahr die Medizinische Einrichtungs GmbH (MEG), eine Tochter der GZG, übernehmen, zu der auch das Teltower Ärztehaus und das Krankenhaus Lehnin gehören. Unter seiner Leitung soll das medizinische Geschäftsfeld noch weiter ausgebaut werden, vor allem im ambulanten Bereich. Lindemanns Mitarbeiterin Ute Juhl wird künftig als GZG-Geschäftsführerin den Bereich Altenpflege übernehmen. Dazu zählt auch das Senioren- und Pflegeheim im Schloss Güterfelde, das Ende 2008 geschlossen wird, da die Substanz des Gebäudes sanierungsbedürftig ist und die Einrichtung nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden kann. Als neuer Standort für die Einrichtung ist Beelitz-Heilstätten vorgesehen, wo die GZG bereits Mieter ist.

Mit diesem Schritt sollen auch personelle Veränderungen verbunden sein. Denn derzeit entspreche die Mitarbeiterzahl noch dem Stand, mit dem einst die GZG als kreiseigene Tochter die Einrichtung betrieb, erfuhren die PNN aus Vorstandskreisen. Diese Zahl soll nun der Anzahl der Pflegeplätze angepasst werden. Allerdings will man kein Pflegepersonal entlassen und setzt daher auf Stundenkürzungen. Dagegen soll bei Hausmeistern Personal eingespart werden und auf externe Hausmeister-Dienste zurück gegriffen werden. Kirsten Graulich

Kirsten Graulich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false