zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Versandhausbetrüger gefasst Postmann in Werder-Geltow soll Komplize sein

Werder/Geltow - Der Kripo Beelitz ist ein Versandhausbetrüger ins Netz gegangen. Gemeinsam mit einem im Raum Werder und Geltow tätigen Postzusteller soll er seit Juli vorigen Jahres Warensendungen im Wert von 89000 Euro hinterzogen haben, sagte Polizeisprecher Torsten Ringel.

Werder/Geltow - Der Kripo Beelitz ist ein Versandhausbetrüger ins Netz gegangen. Gemeinsam mit einem im Raum Werder und Geltow tätigen Postzusteller soll er seit Juli vorigen Jahres Warensendungen im Wert von 89000 Euro hinterzogen haben, sagte Polizeisprecher Torsten Ringel. Der 28-jährige, in Belzig lebende Mann hatte die Waren bei mehreren, namhaften Versandhäusern mit falschen Personalangaben bestellt und dann nicht bezahlt. Der Fall ist bisher beispiellos im Schutzbereich Brandenburg, sagte Ringel. Der beteiligte Postbote wurde beobachtet, wie er wiederholt die nach Geltow oder Werder adressierten Paketsendungen an den Hauptverdächtigen übergab. Dritter im Bunde war ein in Belzig lebender Hehler, der die Waren weiter verkaufte. Gegen den Hehler und den Postboten wird durch Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelt, der Hauptverdächtige sitzt bereits in Untersuchungshaft. Zunächst war er Beamten des Bundesgrenzschutzes am Potsdamer Hauptbahnhof bei einer Kontrolle aufgefallen. In seinem Rucksack wurden hochwertige elektronische Geräte und Versandhausunterlagen gefunden. Der Mann gab an, in Michendorf zu wohnen – wie sich zeigte, wohnte er in Belzig. Bei Wohnungsdurchsuchungen durch die Kripo Beelitz konnten laut Ringel bereits im Februar zahlreiche Warensendungen von Versandhäusern sichergestellt werden. Darunter befanden sich Handys, Laptops, Videokameras, Digitalkameras, Textilien und Kosmetikartikel. Ringel lobte die gute Zusammenarbeit mit den Sicherheitsabteilungen der Versandhäuser und der Deutschen Post AG, durch die die Aufklärung beschleunigt worden sei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false