zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Weiter auf Wachstumskurs Erfolgsbilanz 2008 des Rathauses Schwielowsee

Schwielowsee - Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) hat beim Neujahrsempfang der Gemeinde gestern Abend eine Erfolgsbilanz der Arbeit des vergangenen Jahres gezogen. Gegen den Landestrend sei die Gemeinde auch im Jahr 2008 gewachsen – wenn auch nur um elf Einwohner.

Schwielowsee - Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) hat beim Neujahrsempfang der Gemeinde gestern Abend eine Erfolgsbilanz der Arbeit des vergangenen Jahres gezogen. Gegen den Landestrend sei die Gemeinde auch im Jahr 2008 gewachsen – wenn auch nur um elf Einwohner. Inzwischen leben 9848 Bürger in Ferch, Caputh und Geltow. Auch die Anzahl der angemeldeten Gewerbe habe sich von 835 auf 871 erhöht, davon zum Beispiel 260 im Handwerk, 209 im Handel und 7 in der Industrie. Zu Beginn ihrer Amtszeit vor sechs Jahren habe es 647 Gewerbebetriebe gegeben, sagte Hoppe bei ihrer Ansprache im Fercher Rathaus. „Der Trend hält weiter an, dass mehr Gewerbe angemeldet als abgemeldet werden.“

Dabei können die Unternehmen wohl auch auf die Gemeinde als Auftraggeber zählen: Die Höhe der öffentlichen Investitionen habe im vorigen Jahr knapp 3,6 Millionen Euro betragen, sagte die Bürgermeisterin. So wurden in der Caputher Einsteinschule ein neuer Speiseraum und eine Aula gebaut, in Geltow das Hortgebäude zum Kindergarten umgebaut und neue Sanitärräume sowie ein Jugendklub am Sportplatz errichtet. Zudem erinnerte Hoppe an die Sanierung eines der letzten reetgedeckten Kossätenhäuser im Ortskern von Ferch, in dem im Juli das Museum der Havelländischen Malerkolonie eröffnet wurde.

„Die touristische und wirtschaftliche Weiterentwicklung ist eine der großen Aufgaben, die wir uns auch weiterhin stellen werden“, sagte Hoppe. Sie bat für die Bewerbung Schwielowsees zum „Staatlich anerkannten Erholungsort“ um Unterstützung. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste habe im vorigen Jahr 2,2 Tage betragen, wobei von der Landesstatistik über 56 000 Übernachtungen bis Oktober 2008 gezählt wurden – in Beherbungsstätten mit über acht Betten. Im privaten Ferienwohnungsbereich wird die Übernachtungszahl auf 80 000 geschätzt. Über 68 000 Besucher seien in der Gemeinde empfangen worden, zum Beispiel im Schloss Caputh und im Fercher Bonsaigarten jeweils über 20 000, im Einstein Caputher Sommerhaus 7 100, im Schwielowsee-Tourismus-Büro über 6 150 und im Strandbad Caputh über 9 000.

Schwerpunkte der Arbeit in diesem Jahr seien unter anderem die Erarbeitung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Schwielowsee, die Fortsetzung der Bauarbeiten für das neue Geltower Sportlerheim und die Fertigstellung des neuen Kindergartens in Geltow im ersten Quartal. Hoppe sprach sich für einen möglichst „unbürokratischen“ Einsatz der Mittel aus dem Konjunkturpaket II aus. Finanzierungsbedarf bestehe unter anderem beim Ausbau kommunaler Anliegerstraßen. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false