zum Hauptinhalt
Christin Schiffner wird als Baumblütenkönigin ein Jahr die Blütenstadt vertreten.

© Stadt Werder

Werder (Havel): Werderanerin Christin Schiffner ist neue Baumblütenkönigin

Die 21-jährige Christin Schiffner aus Werder (Havel) konnte sich gegen vier Konkurrentinnen durchsetzen - und ist neue Baumblütenkönigin.

Von Enrico Bellin

Werder (Havel) - Die neue Baumblütenkönigin von Werder (Havel) heißt Christin Schiffner. Die 21-Jährige soll beim Baumblütenball auf der Bismarckhöhe am 28. April ihren Thron besteigen und wird am Tag darauf als erste Amtshandlung das Baumblütenfest eröffnen. Als eine von fünf Bewerberinnen konnte sich die gebürtige Werderanerin durchsetzen, ein Jahr lang ist sie nun Botschafterin der Blütenstadt.

Christin Schiffner: "Ich genieße es sehr, in Werder zu wohnen"

Die Auszubildende hat nach eigenen Angaben schon seit zwei Jahren darüber nachgedacht, sich für das Amt zu bewerben. Nachdem auch Freunde und Bekannte gefragt hatten, ob sie sich eine Bewerbung vorstellen könne, habe ein Aufruf in der Zeitung sie schließlich dazu gebracht, es in diesem Jahr einmal zu versuchen. "Ich genieße es sehr, in Werder zu wohnen, vor allem im Frühjahr und Sommer ist es wunderschön", sagt die designierte Blütenkönigin. Zu ihren Hobbies gehören Reisen, Fotografieren, Stand-Up-Paddeln, Wandern, Snowboarding, Jumping-Fitness und nicht zuletzt Schwimmen.

Christin Schiffner ist schon seit acht Jahren Mitglied der Wasserwacht Potsdam, ist dort als Rettungsschwimmerin und Sanitäterin Mitglied der Schnelleinsatzeinheit, unterstützt die Ausbildung des Nachwuchses und die Vereinsaktivitäten. Die junge Frau absolviert derzeit eine Ausbildung zur Geomatikerin beim Land Brandenburg und denkt darüber nach, ein Studium anzuschließen. Für einen "Stadtplan für Flüchtlinge", den sie gemeinsam mit einem Kollegen und einer Schülergruppe des Potsdamer Humboldt-Gymnasiums entwickelt hat, bekam sie im vorigen Jahr den Ravensteinförderpreis der Deutschen Gesellschaft für Kartografie.

Neues Wahlprozedere für die Baumblütenkönigin

Jetzt warten als Baumblütenkönigin neue Aufgaben auf sie. Eine Jury aus Obstbauern und Sponsoren des Baumblütenfestes hat im März in dem internen Auswahlverfahren entschieden, welche der fünf Kandidatinnen das Amt übernehmen soll. Erstmals war das Bewerbungsverfahren in diesem Jahr nichtöffentlich, nur Christin Schiffner ist als Gewinnerin am 13. April der Presse vorgestellt worden. Die fünf Bewerberinnen wurden zuvor unter anderem zu ihren Kenntnissen zur Stadt und zum Obstbau befragt. Das neue Wahlprozedere sei gut angenommen worden, so Jurymitglied Jacqueline Lorenz von Herbstreith & Fox. "Es hatten wieder mehr Bewerberinnen als in den vergangenen Jahren den Mut gefasst, es zu versuchen. Niemand hat mehr etwas dabei zu verlieren und ich hatte das Gefühl, wir hatten besonders bei der Fahrt durch die Plantagen einen sehr schönen gemeinsamen Tag", so Lorenz.

Christin Schiffner bestätigt diesen Eindruck: Beim Besuch von Obsthof Wels, Weinbau Lindicke und Fischer Mai habe sie viel Neues erfahren. In den Prüfungen schlug sie sich wacker, konnte bei der Obstweinverkostung alle Sorten auseinanderhalten und hatte auch beim Erraten von Obstgehölzen Erfolg. "Meine Trefferquote lag bei zehn von zwölf", erinnert sie sich. Beim Auseinanderhalten von Apfelsorten habe sie derweil noch Nachholbedarf, räumt Christin Schiffner ein. Jetzt freue sie sich auf die neue Aufgabe, besonders auf den Start ins neue Amt beim Baumblütenball auf der Bismarckhöhe.

+++

Werder hat eine neue Baumblütenkönigin und Beelitz hat eine neue Spargelkönigin. Im PNN-Interview spricht Nicole Hahn über ihren Amtsantritt bei der Eröffnung der Spargelsaison in Beelitz >>

+++

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false