zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zwei Brände in der Kemnitzer Straße

Werder. Zu zwei Bränden musste die Freiwillige Feuerwehr Werder in der Nacht zum Freitag in eine Kleingartensparte ausrücken.

Werder. Zu zwei Bränden musste die Freiwillige Feuerwehr Werder in der Nacht zum Freitag in eine Kleingartensparte ausrücken. Gegen 23 Uhr geriet aus noch unbekannter Ursache an der Kemnitzer Straße ein Bungalow in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand er vollständig in Flammen, eine völlige Zerstörung konnte nicht mehr verhindert werden. Nur wenig später, gegen 2 Uhr, gerieten auf einem benachbarten Grundstück zwei Geräteschuppen komplett in Brand. Bei den Löscharbeiten bemerkten die Feuerwehrmänner zwei Propangasflaschen im brennenden Geräteschuppen. Durch ein abgeschlagenes Ventil trat aus einer beiden Flaschen bereits Gas aus. Die dadurch gegebene Explosionsgefahr habe die Brandbekämpfung erheblich erschwert, teilte Stadtbrandmeister Volkmar Kranig mit. Bei beiden Bränden war die Werderaner Feuerwehr jeweils mit vier Fahrzeugen und bis zu 21 Kameraden im Einsatz. Die Kripo in Werder hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In beiden Fällen wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Erst vorigen Donnerstag hatte in der Hans-Sachs-Straße eine Lagerhalle gebrannt (PNN berichteten). Dabei waren zwei Gasflaschen explodiert, ein Feuerwehrmann erlitt Verbrennungen zweiten Grades. PNN Fünf Bewerber für Strandbad Ferch Schwielowsee-Ferch. Im Zuge der Ausschreibung des Strandbads Ferch haben sich fünf Bewerber gemeldet, zwei sind nach Verwaltungsangaben in der engeren Wahl. Bis zum März soll über den Strandbadbetreiber entschieden werden, der ab der kommenden Saison die Geschicke in die Hand nehmen soll. Hintergrund der Ausschreibung: Die Gemeinde hatte das Pachtverhältnis zum Pächter Helmut Berg per Gerichtsbeschluss gekündigt, damit wurde auch der Unterpachtvertrag der Strandbadbetreiber, Claudia und Johnny Kristiansen, gegenstandslos. Nach zweieinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit für Ferch fühlten sie sich durch die Kündigung ungerecht behandelt. Ortsbürgermeister Roland Büchner hatte jedoch angedeutet, dass Kristiansens bei der Ausschreibung gute Chancen hätten. Als weiterer Bewerber wird immer wieder der benachbarte Campingplatz genannt. HKX Konzert in Petzow Werder-Petzow. Klavier- und Blockflötenschüler der Kreismusikschule werden am Sonntag, 15. Februar, um 16 Uhr ein Konzert in der Dorfkirche Petzow geben. Zu hören sind Stücke aus der Suite „Childrens Corner“ von Claude Debussy und aus der „Musikalischen Schlittenfahrt“ von Leopold Mozart. Lesung bei Heimatverein Werder-Glindow. Der Heimatverein Glindow lädt zu einer Buchlesung seines Vereinsmitglieds Konrad Schurz ein. Er wird aus seinen publizierten Reiseerzählungen vortragen. Die Veranstaltung findet am Montag, 16. Februar, um 19 Uhr in der Glindower Grundschule, Dorfstraße 1, statt. Ortsbeiräte tagen Die nächste Sitzung des Fichtenwalder Ortsbeirates findet am Dienstag, 17. Februar, um 18.30 Uhr im Hans-Grade-Haus statt. Thema u.a.: Arbeitsgruppe Ortsentwicklung. In Wilhelmshorst ist die nächste Ortsbeiratssitzung am Dienstag um 19 Uhr in der „Alten Turnhalle“, unter anderem zum Thema Jugendklub. Die Langerwischer Ortsbeiratsmitglieder treffen sich wieder am Mittwoch, 18. Februar, um 19 Uhr im Ortsteilzentrum. Unter anderem geht es um die Zustimmung zum Bauerlaubnisvertrag für die Ortsumgehungsstraße Michendorf. Der Fresdorfer Ortsbeirat hat am Dienstag seine nächste Sitzung um 19 Uhr im Ortsteilraum. In Phöben hat der Beirat am Mittwoch um 19 Uhr im Begegnungszentrum seine nächste Sitzung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false