zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zwei Tage offene Ateliers

Angebot an Kunstinteressierte in der Mittelmark

Potsdam-Mittelmark - Auch der Landkreis Potsdam-Mittelmark beteiligt sich an diesem Wochenende an den „Tagen des Offenen Ateliers“. Kunstinteressierte haben die Möglichkeit, einen Blick in Ateliers und Kunstwerkstätten zu werfen. Diesmal beteiligen sich neun Landkreise und drei kreisfreie Städte an der Aktion. Im Landkreis haben sich 57 Kunstschaffende und Galerien in die Listen eintragen lassen, sagte die Sprecherin des Landratsamtes Andrea Metzler. „Erneut gewähren von Teltow bis Wiesenburg über Beetzseeheide und Kloster Lehnin Künstlerinnen und Künstler an zwei Tagen Einblicke in das sonst verborgene künstlerische Schaffen.“ In der Zeit von 10 bis teilweise 22 Uhr werden die Türen offen stehen. Die Besucher können zuschauen oder selbst drucken, töpfern, schnitzen, filzen und gießen. Ateliergespräche, Musik und Kunstaktionen stehen auf dem Programm.

Im Michendorfer Atelier von Bernd Watzke gibt es außer Maibowle und Kuchen interessantes zu Grafik-Design und Monotypie zu erfahren. In der Textilwerkstatt „Kokonen“ von Anke Mühlig und Michael Heyers in Kleinmachnow kann man jeweils am Samstag und Sonntag um 15 Uhr textile Texte hören oder in Stücken bei Michael Soika selbst schmieden. In Borne steht die Filzwerkstatt von Marion Mentel wieder offen. Im Atelier von Oda Schielicke in Caputh, dass ganztägig am Wochenende geöffnet ist, kann man zwischen 15 und 17 Uhr im kreativen Fluss malen und singen mit der Sängerin Adda Timmermann. Eine Broschüre gibt Auskunft, welche Ateliers geöffnet haben. Erhältlich ist diese in den Tourismusinformationen und Museen. wh

Offene Ateliers im Internet unter: www.potsdam-mittelmark.de/images/bilder/090401a.pdf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false