zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zweiter „Ganztag“ für Michendorf

Michendorf · Wildenbruch - Die von vielen Seiten gelobte Ganztagsschule in Wilhelmshorst hat einen Impuls in die Nachbarschaft gegeben: Jetzt will auch die Grundschule Wildenbruch ihr Angebot erweitern und zur Ganztagsschule werden. Das wurde am Mittwochabend im Sozialausschuss bekannt.

Michendorf · Wildenbruch - Die von vielen Seiten gelobte Ganztagsschule in Wilhelmshorst hat einen Impuls in die Nachbarschaft gegeben: Jetzt will auch die Grundschule Wildenbruch ihr Angebot erweitern und zur Ganztagsschule werden. Das wurde am Mittwochabend im Sozialausschuss bekannt. Wie die Vize-Rektorin Ingrid Stolle ankündigte, werde demnächst eine Arbeitsgruppe aus Eltern, Lehrern, Kita-Mitarbeitern und offiziellen Vertretern der Gemeinde gegründet, um ein Konzept zu erarbeiten. „Uns ist klar, dass da ein großes Stück Arbeit vor uns liegt“, konstatierte sie im Hinblick auf die Vernetzung mit Kita und Hort. Zudem müssten sich die Wildenbrucher beeilen, in zwei Jahren laufen die Förderprogramme aus, so Gemeindevertreter Reinhard Erkens (CDU). Zu begrüßen sei die Initiative aber allemal. Im letzten Jahr hatte es in Wildenbruch den Versuch gegeben, hier so genannte Flex-Klassen, also jahrgangsübergreifenden Unterricht, zu etablieren. Dies war auf den Widerstand der Eltern gestoßen (PNN berichteten). Diesmal hat sich die Schulleitung der Zustimmung versichert und eine Umfrage gemacht. Ergebnis: drei Viertel der Eltern befürworteten das Vorhaben. In der Grundschule Michendorf hingegen gibt man sich eher zurückhaltend gegenüber einem Ganztagsprogramm. Dies habe Ausschusschef Gerhard Mühlbach (SPD) aus einem Gespräch mit der Schulleitung erfahren. Dort sei man mit der momentanen Zusammenarbeit mit Kita und Hort zufrieden und wolle dies nicht durch neue Konzepte in Gefahr bringen. Lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false